NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der verlorene Brief (Ungekürzt) | Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Produktbild: Der verlorene Brief (Ungekürzt) | Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Der verlorene Brief (Ungekürzt)

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spannende Kurzgeschichte des russischen Schriftstellers Nikolai Gogol!

Der selige Großvater wurde in jungen Jahren zum Postboten des großmächtigen Hetmans erkoren. Dessen Urkunde, vom Schreiber des Kosaken­regiments verfasst, näht sich Großvater ins Mützenfutter und macht sich zu Pferde auf den Weg zur Zarin. Unterwegs auf dem Jahrmarkt in Konotop passiert es. Großvater freundet sich mit einem Saporoger Kosaken an und tauscht mit ihm die Mütze. Der Saporoger wird des Nachts vom Teufel geholt. Großvater, der dem Saporoger Schutz vor dem Teufel hoch und heilig versprochen hatte, war vor dem kritischen Zeitpunkt aus Versehen eingeschlafen. Die Mütze muss her. Doch wie nur?

Nikolai Wassiljewitsch Gogol (1809-1852) war ein russischer Schriftsteller mit ukrainischer Herkunft. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der russischsprachigen Literatur in der Ukraine. Gogol litt als Kind an Skrofulose. Nach ersten literarischen Versuchen kam er 1828 nach Sankt Petersburg, scheiterte jedoch daran, eine Anstellung an der Universität zu bekommen. Stattdessen reiste Gogol nach Deutschland, wo er erfolglos versuchte Schauspieler zu werden. Nach einer kurzen Zeit im Staatsdienst, arbeitete Gogol als Geschichtslehrer an einer Privatschule für Mädchen. Hier lernte er 1831 den Dichter Alexander Puschkin kennen, der ihm ein Freund und Förderer wurde. Er begann zu schreiben und feierte mit seinen volkstümlichen ukrainischen Erzählungen "Abende auf dem Weiler bei Dikanka" einen Überraschungserfolg. Zwischen 1836 und 1848 unternahm Gogol noch Reisen durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien, doch durchlief er eine schwere schöpferische Krise. Zudem begann er an einer paranoid-halluzinatorischen Psychose zu leiden, einer Form der Schizophrenie. Gogol starb an den Folgen strengen religiösen Fastens im Alter von 42 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 35 Minuten. Dateigröße in MByte: 45.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
45,02 MB
Laufzeit
35 Minuten
Autor/Autorin
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Sprecher/Sprecherin
Gert Heidenreich
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788726137118

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der verlorene Brief (Ungekürzt)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nikolai Wassiljewitsch Gogol: Der verlorene Brief (Ungekürzt) bei ebook.de