*****
Ein wundervoller historischer Liebesroman für den April:
Das freizügige Leben des jungen Nicolas hat ein jähes
Ende, als seinem Vormund endgültig die Geduld ausgeht. Um
zu seinem Bruder nach Preußen reisen zu können, muss der
nun mittellose Adelige eine Stelle als Schreiber bei einem
reichen Kaufmann annehmen. Dort lernt er auch Claire
kennen, die sein Leben gänzlich auf den Kopf stellt. Die
'Lancroft Abbey'-Reihe geht in die fünfte Runde: Sophia
Farago entführt die Lesenden zurück in das 19. Jahrhundert
und erzählt eine abwechslungsreiche und absolut fesselnde
historische Lovestory, in der man sich verlieren kann.
Lebendige Figuren, humorvolle Szenen und eine ordentliche
Portion Romantik machen diesen Regency-Roman zu einem
großartigen Highlight für Genre-Fans.
*****
Nicolas Barnett hat alles, was sich ein junger Adeliger im Jahr 1821 wünschen kann: ein außergewöhnlich gutes Aussehen, einen modebewussten Schneider, eine Wohnung im vornehmen Londoner Stadtteil Mayfair, einen Freund, der alle seine Späße mitmacht und einen großzügigen Vormund, der diese finanziert. So verbringt er, nach Abschluss des Studiums in Cambridge, seine Tage mit Pferderennen, die Abende mit Brandy am Spieltisch und die Nächte in den Betten diverser Schauspielerinnen. Als er jedoch zur spät zur Krönung Georgs IV erscheint, reißt seinem Vormund die Geduld. Er streicht alle finanziellen Zuwendungen und Nicolas beschließt zu seinem Bruder Bertram nach Preußen zu reisen. Um die Überfahrt zu finanzieren nimmt er in Dover eine Stelle bei John Sanders an, der mit Überseehandel zu großem Reichtum gekommen war. Dieser stellt ihn als Schreiber in seinem Kontor ein, in dem seine Tochter Claire die Buchführung erledigt. Nicolas und Claire verlieben sich ineinander. Doch ist eine Kaufmannstochter gut genug für den Bruder eines Viscounts? Und ist er, arm wie eine Kirchenmaus, überhaupt gut genug für sie?