Frau Dr. Beate Gerstenberger-Ratzeburg beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit den Themen Bildung, Begabung und Hochbegabung, nicht nur bei Kindern, sondern vermehrt auch bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen. Sie ist selbst zweifache Mutter, hat bereits über dieses Thema wissenschaftliche Arbeiten, einschließlich einer Dissertation, verfasst. Sie studierte Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie und Psychotherapie mit den Abschlüssen Diplom und Magistra Artium (M. A.). Sie ist Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin sowie Psychotherapeutische Heilpraktikerin (HPG). Ferner promovierte sie am Fachbereich Sonderpädagogik, Abt. Sonderpädagogische Psychologie, an der Leibniz-Universität Hannover bei Prof. Dr. Klaus K. Urban.
Frau Dr. Gerstenberger-Ratzeburg leitet seit Ende 1999 das Institut zur Fo(e)rderung besonderer Begabungen. Sie unterhält die Internetplattform logios. de, die über Begabung, Hochbegabung und Talent informiert. Sie ist also sowohl privat, als auch wissenschaftlich und in der praktischen Arbeit im Umgang mit Hochbegabung und überdurchschnittlicher Begabung vertraut.
Ihre Klienten kommen mittlerweile aus ganz Deutschland, aber auch aus dem benachbarten Ausland wie den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Italien, Griechenland, Großbritannien, Polen und Rumänien sowie aus Südafrika, Namibia und Ägypten.
Sowohl in der Presse, als auch in Funk und Fernsehen, wurde sie bereits als Expertin in Sachen Begabung und Hochbegabung zurate gezogen.