Missen Michel Bovay
wurde 1944 in Monthey in der Schweiz geboren. In seiner Jugend war er erfolgreicher Musiker, Komponist und Produzent und spielte in verschiedenen Bands, von denen vor allem die Rock-Band The Sevens in den Sechzigerjahren Furore machte. 1971 begegnete er dem japanischen Zen-Meister Taisen Deshimaru und folgte ihm kurze Zeit später nach Paris. Als naher Schüler, vertrauter Mitarbeiter und Organisator half er Meister Deshimaru massgeblich, Zen in Europa zu verbreiten. Nach dem Tod von Taisen Deshimaru 1982 wurde Michel Bovay einer der Hauptverantwortlichen für die Weitergabe von dessen Lehre. Dem Wunsch seines Meisters entsprechend kam Missen Michel Bovay in die Schweiz zurück. Hier konzentrierte er seine Unterweisung im Zen Dojo Zürich, leitete Zazentage, Sesshin und Sommerlager. Von 1995 bis 2003 war er Präsident der von Taisen Deshimaru gegründeten Association Zen Internationale. Michel Bovay war Autor und Mitherausgeber des Buches Zen (Praxis und Lehre, Geschichte und Perspektiven) und kreierte unter dem Titel «Zengeschichten» eine Theatervorstellung, die er mit grossem Erfolg im deutsch- und französischsprachigen Raum zur Aufführung brachte.