NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Erbe der Macht - Die komplette Schattenchronik | Andreas Suchanek
Produktbild: Das Erbe der Macht - Die komplette Schattenchronik | Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Die komplette Schattenchronik

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Kämpfe mit den Lichtkämpfern und dem Rat des Lichts - Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und viele mehr -, um den Erhalt der Menschheit.

Das Erbe der Macht . . .
. . . Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2019 in "Beste Serie"!
. . . Gewinner des Lovelybooks Lesepreis 2018!
. . . Gewinner des Skoutz-Award 2018!
. . . Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017!
. . . Platz 3 als Buchliebling 2016 bei "Was liest du?"!

Das Erbe der Macht erscheint monatlich als E-Book und alle drei Monate als Hardcover-Sammelband.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 12 Jahre.
Seitenanzahl
2080
Dateigröße
2,66 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Das Erbe der Macht
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958343696

Portrait

Andreas Suchanek

"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21. 03. 1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.

. . . Mehr findet ihr im Web.

Eine Übersicht:

"Das Erbe der Macht" (Urban-Fantasy, eigene Serie)

"Heliosphere 2265" (Space Opera, eigene Serie)

"Ein MORDs-Team" (Jugendkrimi, eigene Serie)

"Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" (Dystopische Sci-Fi, Co-Autor)

"Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen" (Urban Fantasy, Co-Autor)

"Perry Rhodan-Stardust, Band 8, Anthurs Ernte" (Space Opera, Co-Autor)

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 13.09.2020

ein magisches Fantasy-Epos

Verborgen vor den Menschen kämpfen die Lichtkämpfer mit Magie dafür, dass die Ungleichheit zwischen der hellen und der dunklen Seite bestehen bleibt. Jennifer Danvers versucht mit ihrem Team die Schattenkämpfer in ihre Schranken zu weisen, doch bei einem Außeneinsatz stirbt ihr Partner Mark. Als Erbe der Macht erwacht nun in Alexander Kent die Magie und er wird mitten in ein Leben geworfen, in dem Magie und der Kampf um Leben und Tod nun der Mittelpunkt sind. Die Lichtkämpfer müssen nämlich nun mit einer Bedrohung fertig werden, die alles ins Chaos zu stürzen droht. Die Schattenfrau will den Wall zerstören, der das Gleichgewicht der Magie in Kontrolle hält. Jen, Alex und ihr Team nehmen es dabei mit verschiedenen Problemen auf, reisen nach Indien, Ägypten oder Russland und lernen neue Freunde sowie Feinde kennen. Doch je mehr sie sich der Schattenfrau nähern, umso mehr merken sie, dass alles miteinander verstrickt ist und der Feind auch unter den eigenen Freunden zu suchen ist. Der Autor hat mit der Schattenchronik eine Welt erschaffen, die seinesgleichen sucht. Magie, Freundschaft, Kämpfe, Unsterbliche, Aurafeuer, Essenzstäbe, magisch Orte und vieles mehr erwarten einem. Überraschende Wendungen, Spannung und Witz sind nur drei der auffallenden Merkmale dieser ersten Staffel. Der Autor hat noch so viel mehr eingebaut und fesselt seine Leser an die Geschichte. Auch baut der Autor viele Andeutungen auf Bücher, Filme und Serien ein. Diese zu finden hat mir sehr viel Freude gemacht, wobei ich garantiert nicht auf alle aufmerksam wurde. Die erste Staffel umfasst 12 Teile, wobei aus immer wechselnden Perspektiven erzählt wird. Jen und Alex sind als Hauptcharakter immer präsent, während ansonsten zwischen den Unsterblichen, Chloe, Max, Chris, Kevin oder Clara erzählt wird. Dies ist jedoch in meinen Augen nicht negativ zu sehen. Der Autor baut so immer weiter Spannung auf, weil durch diese Erzählweise immer weiter die Geschichte aufgebaut wird und die Puzzleteile, die man sich mühsam erarbeitet, so immer weiter zusammengefügt werden können. Man merkt, dass der Autor die 12 Bände penibel durchgeplant hat, denn der Plot ist einfach Wahnsinn. Scheinbare Kleinigkeiten aus den ersten Teilen werden in den letzten aufgegriffen und sind nun durchaus wichtig, obwohl sie zu Anfang so unwichtig erschienen. Für mich ein Zeichen in der zweiten Staffel auf alles zu achten und nichts einfach so hinzunehmen. Der Autor hat sich bei den Unsterblichen bei historisch belegten Persönlichkeiten bedient. Wir treffen auf Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci oder Albert Einstein auf der guten Seite. Bei den Bösen sind es Alistair Crowley, Dschinghis Khan oder Rasputin. Aber auch fiktive Charaktere werden zu Unsterblichen. Der Autor nimmt sich hier Figuren von Jules Verne oder Arthur Conan Doyle heraus und gibt ihnen neue Eigenschaften. Teilweise schockt der Autor, um kurz darauf die lange Nase zu zeigen und zu sagen: Ätschibätsch, ist doch nicht so. Ist ganz anders. Wendungen, die einem gleichzeitig aufatmen aber auch denken lassen: Schon wieder rein gefallen! Die verschiedenen Settings, die der Autor sich immer wieder einfallen lässt, finde ich spannend. So kommt man nach Indien, (in ein dunkles) London, Spanien, Frankreich und Ägypten sowie viele mehr. Es werden keine unnötigen Passagen erzählt, der Autor bleibt am Ball und versorgt einem mit spannenden Szenen und teilweise witzigen Dialogen. Trotzdem verliert er nie den eigentlichen Hauptgrund aus den Augen: die Suche nach der Schattenfrau und die damit verbundene Aufgabe, das Wohl der Lichtkämpfer wieder herzustellen und letztendlich auch die Welt zu retten. Ich bin nun gespannt, wie die zweite Staffel weitergeht. Ebenso gibt es auch einen Zwischenband... Die Chronik der Archivarin , den ich mir ebenso zu Gemüte führen werde. Meggies Fussnote: Ein Fantasy-Epos, welches durch rasante Szenen, witzige Dialoge und spannende Überraschungen was ganz besonderes ist.
Von Viktoria am 09.10.2019

Was einst war, was nun ist und sein wird.

Das Erbe der Macht - Die komplette Schattenchronik beinhaltet alle Teile der ersten Staffel des Autors Andreas Suchanek. Das bedeutet Band eins Aurafeuer bis Band zwölf Allmacht. Weiter geht es dann mit dem Einzelroman Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentigolbus und danach mit den Bänden der zweiten Staffel - also ab Band dreizehn Onyxquader. Der Schuber sowie die einzelnen Bücher sind wunderschön gestaltet und geben alles in Allem ein tolles Bild ab! Das ist wirklich gut gelungen und gefällt mir sehr. Es sieht sehr phantastisch aus :-) Jeder der zwölft Teile enthält jeweils einen Prolog sowie eine verschiedene Anzahl an Kapiteln. Diese haben jeweils einen Tite, was mir persönlich sehr gut denn so wird immer wieder mein persönliches Kopfkino angeregt und ich überlege mir bereits immer zu Beginn eines jeden Kapitels was darin passieren könnte. Der letzte Band Allmacht beinhaltet dann zusätzlich noch einen Epilog. Am Ende folgt noch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen, also wenn zwischendurch ein unbekanntes Wort auftaucht einfach schnell ans Ende blättern ;-) Andreas Suchanek überzeugt mit einem tollen und flüssigen Schreibstil wodurch die Geschichte sehr angenehm zu lesen ist und man schnell vorankommt! Die Figuren und deren Humor sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich liebe diese Reihe und kann sie jedem nur dringendst ans Herz legen! Auch die weitere Bände sind sehr empfehlenswert! Ich bin richtig süchtig nach der Reihe Das Erbe der Macht. Also gebt acht, denn wenn ihr erst einmal damit angefangen habt ergeht es euch bestimmt wie mir und ihr könnt nicht mehr von der Reihe ablassen! Fazit: Geniale und absolut phantastische Reihe! Die Mischung aus Fantasy und Humor gefällt mir sehr gut und passt ausgezeichnet zur Geschichte und den Figuren. `Das Erbe der Macht` bekommt von mir auf jeden Fall eine Empfehlung! Unbedingt auch die weiterführenden Bücher sowie die Spin-Offs lesen!
Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht - Die komplette Schattenchronik bei ebook.de