NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hinrichtung des Martin P. | Klaus Oppitz
Produktbild: Die Hinrichtung des Martin P. | Klaus Oppitz

Die Hinrichtung des Martin P.

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Martin Pietsch ist 43 Jahre alt, hoffnungslos arbeitslos und gerade dabei, seine Beziehung gegen die Wand zu fahren. Als in einer großen Wohnanlage ein 17-jähriger Tschetschene ein kleines Mädchen tötet, brennen Pietsch mit einer gehörigen Dosis Frustration (und einer ebenso gehörigen Dosis Alkohol im Blut) die Sicherungen durch. Er reagiert sich in einem Hassposting gegen den Kindsmörder ab. Pietsch brüstet sich damit, ihn eigenhändig umbringen zu wollen - und erhält dafür euphorischen Zuspruch aus dem Netz. Womit er jedoch nicht rechnet: Er wird tatsächlich beim Wort genommen. Er soll den Täter hinrichten. Und bekommt dafür auch noch eine Menge Geld geboten. Und einen festen Job. Es wäre die Lösung all seiner Probleme. Aber natürlich wird Pietsch niemanden töten. Das kann er doch nicht! Oder? Kann er?
Klaus Oppitz gelingt eine düstere Erzählung über allgegenwärtige Hasspostings und darüber, was passieren könnte, wenn ihre Verfasser tun dürften, was sie schreiben. Dabei blickt er tief in die Psyche sowohl der Täter als auch der Opfer - und fördert dabei Unbequemes zu Tage.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
0,75 MB
Autor/Autorin
Klaus Oppitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783218011938

Portrait

Klaus Oppitz

Klaus Oppitz, geboren 1971, arbeitete als Werbetexter und Regisseur und schreibt für Fernsehen und Bühne. Oppitz ist, zusammen mit Robert Palfrader und Rudi Roubinek, Autor der ORF-Satire "Wir sind Kaiser". Als Kabarettist steht er mit profil-Ressortleiter Michael Nikbakhsh als Duo "Nikbakhsh & Oppitz" auf der Bühne des Wiener Rabenhof Theaters. Bisher sind von Klaus Oppitz die satirischen Romane "Auswandertag" und "Landuntergang" erschienen, sowie die politische Zitatesammlung "Lösungen sind nicht die Antwort".

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jasmin Henseleit am 06.10.2019

Interessantes Thema

"Die Hinrichtung des Martin P.",geschrieben von Klaus Oppitz und dem Verlag Kremayr-Scheriau als Herausgeber ist ein sehr interessanter Thriller, der zum Nachdenken anregt und ein Thema beschreibt,was jeden Tag in der Welt aktuell ist:Die Welt der sozialen Medien. Hasspostings gehören zur Tagesordnung,das Internet bietet da eine grosse Auswahl an.Hier ist man stärker als in Wirklichkeit,hier verstecken sich Menschen,die oft nicht nachdenken und dessen Konsequenzen nicht bewusst sind,wie hier im Buch. Martin Pietsch ist schon lange arbeitslos,seine Beziehung zu Rosi nimmt er auch nicht wirklich ernst.Aus Langeweile und Frust trinkt er oft Alkohol . Als ein 17-jähriger Tschetschene ein kleines Mädchen tötet,wird im Internet und besonders in Facebook viel diskutiert und darüber geschrieben. Vor allem Hasspostings stehen ganz oben auf der Liste und auch Martin P.zieht mit und veröffentlicht einen Beitrag,indem er den Mörder am liebsten mit einem Messer umbringen will. Dass er zu dem Zeitpunkt einen riesen Fehler begangen hat, ahnt er noch nicht.Aber die Konsequenzen folgen und ich war richtig vertieft in der Geschichte. Die Schwester des Mörders Malika wird sehr gut in dem Thriller vorgestellt. Sie kann ihren Bruder nicht verstehen und verzeihen,sie lebt in der Angst,als Schwester des Mörders entdeckt zu werden und kapselt sich langsam von ihrer Familie ab. Sie versucht ein sich ein neues Leben aufzubauen,aber im letzten Moment versucht jemand,dies noch rechtzeitig zu verhindern. Dies geschieht zum Ende hin,wo die Spannung meiner Meinung nach am grössten war. Dee Thriller ist in 3 Kapitel aufgebaut:Tat,Urteil und Strafe. Das Buch hat mir sehr gut gefallen,da auch der Schreibstil des Autors spannend und leicht verständlich ist . Absolut zu empfehlen!
Klaus Oppitz: Die Hinrichtung des Martin P. bei ebook.de