NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Landschaft mit Landschaft | Gerald Murnane
Produktbild: Landschaft mit Landschaft | Gerald Murnane

Landschaft mit Landschaft

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Mann soll vor einem komplett weiblich besetzen Komitee die Wahrheit über sein Intimleben aussagen, doch je mehr er sich anstrengt, desto unrettbarer verheddert er sich in seine Fantasien und Träume. Ein anderer Mann sucht im Hügelland rings um die Metropole über zwanzig Jahre lang wie besessen nach einer Landschaft und einer Frau, die kein Künstler zu malen vermöchte. Ein Dritter - oder ist es ein- und derselbe Mann? - sabotiert sich auf Partys selber mit Drinks, bei dem Versuch, Frauen nachhaltig zu beeindrucken, indem er ihnen minutiös seine neueste Theorie des Schreibens auseinandersetzt.
Niemals ist pointierter, hellsichtiger, aberwitziger über männliche Befangenheiten geschrieben worden - Landschaft mit Landschaft, das sind weitreichende, bewusstseinserweiternde Erkundungen von Gegenden, inneren wie äußeren Gegenden, in denen wir eigentlich noch nicht gewesen sind.

In kräftig erzählten, raffiniert ineinander greifenden Geschichten unternimmt Gerald Murnane, "der große Solitär der Gegenwartsliteratur" (The New Yorker), eine Reise durch die Vororte Melbournes in den frühen sechziger Jahren. Und umkreist dabei die miteinander kollidierenden Bedürfnisse nach Katholizismus und Geschlechtsverkehr, Autonomie und Intimität, Alkoholexzess und Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Reihe
Bibliothek Suhrkamp
Autor/Autorin
Gerald Murnane
Übersetzung
Rainer G. Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
183/123/29 mm
ISBN
9783518225141

Portrait

Gerald Murnane

Gerald Murnane, geboren 1939 in Melbourne, ist der vielfach ausgezeichnete und mit u. a. Kafka, Calvino, Borges und Thomas Bernhard verglichene Autor von zwölf Romanen, Erzählungsbänden und Essays. In den vergangenen Jahren war Murnane immer wieder als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt worden.


Rainer G. Schmidt übersetzte Werke von Herman Melville, Wallace Stevens, Joseph Conrad, Victor Hugo, Victor Segalen und Henri Michaux. Für seine Arbeit ist er vielfach ausgezeichnet worden. Bis zu seinem Tod lebte er in Berlin, wo er am 9. April 2025 verstarb.

Pressestimmen

». . . Und Landschaft mit Landschaft ist ein [Schachteltraum]. Nicht nur einer der absonderlichsten . . . sondern auch der schönsten, die es gibt. « Elmar Krekeler, DIE WELT

». . . In jeder Geschichte [zeigt sich] der Blick eines einzigartigen Dichters, wie er auf wirkliche und erträumte Landschaften trifft. « SWR2

»Landschaft mit Landschaft ist ein elegant verzahnter Geschichtenreigen: Gerald Murnane, von der New York Times zum größten lebenden Autor englischer Sprache erhoben, ist der legitime Erbe des großen italienischen Melancholikers Giacomo Leopardi ein schillerndes Prosagewebe« Maike Albath, Deutschlandfunk Kultur

»Was passiert mit Menschen, die der Realität lesend begegnen und die nicht genau wissen, wie sie mit ihrer eigenen, ganz anders gearteten Wirklichkeit zu Rande kommen sollen? Wie lassen sich Träume aufrechterhalten, und sind diese zuweilen nicht sogar von einer übermäßigen Borniertheit und Brutalität? Wie soll man sich mit ein bisschen Raum zufriedengeben, wenn das innere Ich doch nach unbeschreiblichen Landschaften Ausschau hält? Keine dieser Fragen wird natürlich gelöst. Die Antwort aber besteht in der faszinierenden Literatur Gerald Murnanes selbst. « Ulrich Rüdenauer, WDR

»Diese Fiktion-in-Fiktion-Prosa setzt nicht auf durchkonstruierte Storys. Wer den Erzählband (ver)zweifelnd weglegt, wird ihn bald wieder in der Hand halten. Angefixt von dem Rätselhaften, Paradoxen, Aberwitzigen, dem Reichtum an Bildern und Unschärfen, die die schräge Einzelgänger-Perspektive hervorbringt. Bedingungslos subjektiv, in kunstvoller Paradoxie die Wahrnehmung und die Sensibilität zu Sein und Schein erweiternd. « Roland Gutsch, Nordkurier

»Murnane schafft es fesselnd, philosophisch und skurril zugleich zu sein eine grandiose Sprachbeherrschung, die im Streben nach Personifikation dennoch so offen und einzigartig bleibt wie das tägliche Wetter. Entweder Murnane oder Rainer G. Schmidt oder beide gehören ausgezeichnet. Landschaft mit Landschaft wird sich einschreiben. « Fixpoetry

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Landschaft mit Landschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerald Murnane: Landschaft mit Landschaft bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.