Anne Haertel, Jahrgang 1972, aufgewachsen in Blankenburg/Harz, verbrachte nach der Wende 1989 und dem Schulende 1991 längere Auslandsaufenthalte in Israel, Palästina und in Russland. Sie arbeitete zeitweise in mehreren Ländern Osteuropas und Zentralasiens, wo sie die Jugendarbeit der deutschen Minderheiten unterstützte. Sie nutzte jegliche Möglichkeiten zu ausgedehnten Reisen in alle Welt und unternahm in den letzten Jahren vermehrt Fernwanderungen und mehrere Alpenüberquerungen. Anne Haertel studierte Sozialpädagogik, Sozialmanagement und Journalismus in Aachen, Köln und Berlin und leitet heute einen Jugendhilfeverein in Berlin, wo sie auch lebt. In ihrer Freizeit schreibt sie Reise- und Wanderführer wenn sie nicht gerade unterwegs ist.
»Ein Wanderführer zum Grünen Band ist für mich ein Lebenstraum. Bewegung, Natur, gutes Essen, Geschichte und Kultur sind meine Grundbedürfnisse und sie lassen sich alle auf dem Weg am Grünen Band verbinden. Der Weg und das Buch vermitteln meine tiefe Einsicht darüber, dass Grenzen und Mauern fallen müssen und dass am Ende nichts verborgen bleiben wird. Die ganze Geschichte und ihre Wahrheit drängen irgendwann ans Licht. Unser höchstes Gut ist die Würde jedes einzelnen Menschen, die nicht mit Füßen getreten werden darf. Jeder Mensch ist in aller Einzigartigkeit so viel wert wie ein anderer. Das müssen wir durch alle politischen Zeiten hinweg stets im Blick behalten und schützen. «
Von Anne Haertel sind außerdem erschienen:
- Adlerweg im Bergverlag Rother.
- Grünes Band. Der Norden im Trescher Verlag