Türkisblaues Meer und palmengesäumte Sandstrände, kleine Fischerdörfer und bunte Märkte - Sansibar und seine Nachbarinseln Pemba und Mafia sind der Inbegriff für tropische Paradiese. Der Trescher-Reiseführer SANSIBAR lädt ein zum Entdecken des Archipels und seiner faszinierenden Mischung aus vielfältigen Kulturen und Bilderbuchlandschaften.
Sansibar, oder genauer gesagt Unguja, ist die größte und bekannteste Insel des Sansibar-Archipels. Mit ihren Traumstränden, Korallenriffen und riesigen Flachwasserlagunen bietet sie Urlaubern herrliche Möglichkeiten zum Baden, Schnorcheln, Tauchen und Surfen. Guides führen durch den grünen Dschungel des Jozani Chwaka Bay National Parks. Auf einer Spice Tour durch die Gewürzinsel erfährt man Spannendes über den Anbau von Muskatnuss, Vanille & Co. Aber nicht nur die Natur bezaubert. In der Altstadt von Stone Town, seit einem Vierteljahrhundert UNESCO-Welterbe, lässt sich die Geschichte der einstigen Sklaveninsel auf Schritt und Tritt nachvollziehen. Ob Inder, Araber, Afrikaner, Massai, Moslems, Christen oder Hindus - alle leben in den engen Gassen friedlich zusammen, in einem einzigartigen Kaleidoskop bunter Kulturen.
Die Schwesterinsel Pemba ist ein Geheimtipp für alle, die Stille und unberührte Strände suchen. Der Marine National Park von Mafia Island empfiehlt sich als eines der weltweit schönsten Tauchreviere. Kleinere Inseln des Archipels wie Mnemba Island oder Fanjove Island versprechen ein ultimatives Robinson-Crusoe-Gefühl. Ausflüge, die die profunden Kenner Tansanias und Sansibars, Francisca und Tobias Chengula, vorschlagen, führen auf das nahe tansanische Festland in den Mikumi-Nationalpark und die Megametropole Dar es Salaam.
Im Trescher-Reiseführer SANSIBAR beschreiben die beiden Autoren alle Sehenswürdigkeiten, die schönsten Strände und Freizeitaktivitäten. Wer tiefer in die Geschichte und Kulturen der Inselgruppe im Indischen Ozean eintauchen möchte, für den bieten sie viele Hintergrundinformationen zu Gesellschaft und Politik, den verschiedenen Sprachen, Religionen und Bräuchen, Kunst und Kultur, Essen und Trinken. Viele praktische Tipps von Anreise und Einkaufen über Feste und Feiertage, Hotels und Restaurants bis zu Verhaltensregeln und Visum sowie ein Sprachführer Deutsch-Kiswahili machen es leicht, Sansibar in allen Facetten kennenzulernen.
. . . weitere Reiseführer zu Afrika finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Reisehöhepunkte 10
Das Wichtigste in Kürze 12
10 Fakten über Sansibar 17
Reisevorschlag für 10 Tage 18
LAND UND LEUTE 21
Landschaft und Natur 23
Tropischer Regenwald 23
Palmenlandschaft 23
Mangrovenwälder 24
Gewürzplantagen 25
Tier- und Unterwasserwelt 26
Gezeiten 27
Geschichte 28
Früheste Besiedlung der Insel 28
Vasco Da Gama auf Sansibar 28
Rückeroberung durch die Araber 30
Geschichte des Sklavenhandels 31
Revolution und Unabhängigkeit 34
Julius Nyerere und der Staat bis heute 34
Die Präsidenten Sansibars 36
Politik und Wirtschaft 38
Politische Situation 38
Wirtschaftliche Situation 40
Tourismus 41
Landwirtschaft und Fischerei 42
Informeller Sektor 43
Infrastruktur und Verkehrsnetz 43
Bevölkerung und Gesellschaft 46
Geburtenrate und Großfamilien 47
Die Rolle der tansanischen Frauen 48
Der Einfluss des Internets 49
Auf dem Weg zum Wohlstand? 50
Arabischer Einfluss 51
Die Massai auf Sansibar 52
Die Sprachen der Inseln: Kiswahili, Arabisch und Englisch 53
Bildungswesen 57
Gesundheitssystem 59
Gesundheitsgefahren 60
Religion 62
Die islamische Prägung der Inseln 62
Der traditionelle Glaube 63
Geister, Heiler und Medizinmänner 64
Kunst und Kultur 66
Das Brettspiel Bao 67
Makonde-Kunst 68
Tinga-Tinga-Malerei 68
Tansanit der bekannteste Edelstein des Landes 69
Tansanische Musik 70
Literatur, Film und Medien 75
Tanz und Theater 79
Mode 79
Festivals und Veranstaltungen 84
Essen und Trinken 87
Mahlzeiten 87
Esskultur auf den Inseln 89
UNGUJA DIE HAUPTINSEL SANSIBARS 91
Karibuni Unguja 92
Die Küsten der Insel 92
Westküste und Stone Town 94
Stone Town 95
Die Umgebung von Stone Town 107
Bububu und Fuji Beach 112
Cheetah s Rock 112
Strand von Mangapwani 113
Fumba Town 114
Das Zentrum der Insel 115
Jozani Chwaka Bay National Park 115
Spice Tour in die Welt der Gewürze 116
Gewürzlexikon 117
Die Nordküste 118
Nungwi die Spitze Sansibars 119
Kendwa 120
Mnemba Island 121
Das Tauch-Paradies an der Nordküste Sansibars 122
Die Nordostküste 123
Matemwe 124
Pwani Mchangani 125
Kiwengwa 125
Pongwe 126
Chwaka 127
Die Südostküste 128
Das Kitesurf-Paradies an der Südostküste Sansibars 130
Bwejuu 132
Paje 133
Jambiani 135
Die Südküste 138
Makunduchi 138
Mtende Beach 139
Kizimkazi 139
Reisetipps Unguja (Sansibar) 143
DIE INSEL PEMBA 147
Karibuni Pemba 148
Die Nelkeninsel 148
Geschichte der Insel Pemba 150
Aktivitäten und sehenswerte Orte 152
Pembas Kultur- und Naturangebot 152
Stierkämpfe auf Pemba 153
Wete und Umgebung 154
Chake Chake 154
Historische Stätten auf Pemba 155
Das Tauchparadies Pemba 157
Misali Island 158
DIE INSEL MAFIA 163
Karibuni Mafia 164
Geschichte der Insel Mafia 166
Die Kokosnussinsel 166
Aktivitäten und sehenswerte Orte 169
Kilindoni die Hauptstadt 169
Ras-Mkumbi-Leuchtturm 169
Chole Island 172
Juani Island 175
Jibondo Island 176
Fanjove Island 177
Der Mafia Marine Park 178
TANSANISCHES FESTLAND 183
Karibuni Tansania 184
Dar es Salaam 184
Saadani-Nationalpark 185
Mikumi-Nationalpark 185
Selous Game Reserve 186
Udzungwa Mountains 188
REISETIPPS VON A BIS Z 189
ANHANG
Sprachführer 207
Über die Autoren 211
Register 213
Kartenregister 215
Bildnachweis 215
Zeichenlegende 220
EXTRA
Der berühmte Sklavenhändler Tippu Tipp 33
Samia Suluhu Hassan 39
Simba, Hakuna Matata, Rafiki und Jambo 56
Die Stimmen Sansibars 73
Freddy Mercury und seine Geburtsstadt Stone Town 106
Prinzessin Emily Ruete und ihr Leben in Deutschland 111
Algenanbau auf Sansibar 137
Assalam Community Foundation in Kizimkazi 141
Picknick auf einer Sandbank 156
Ausflug zur Insel Chole 174
Dhau-Tour bei Sonnenuntergang 181