NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutige Düne | Sabine Weiß
Produktbild: Blutige Düne | Sabine Weiß

Blutige Düne

Sylt-Krimi

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein kalter Sturm fegt über Sylt, und wer schuldig ist, wird sterben . . . Der lang ersehnte Kurzurlaub von Kommissarin Liv Lammers endet abrupt, als in der Mörderkuhle bei Tinnum ein Toter gefunden wird. "Schuldig" steht mit schwarzem Nagellack auf seiner Haut. Das Opfer: ein Rocker, der für seine Skrupellosigkeit bekannt ist. Liv und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission denken zunächst an eine Vergeltungsaktion. Doch bald gibt es einen zweiten Mordanschlag auf einen jungen Mann, der als Freiwilliger für eine Meeresschutz-Organisation arbeitet. Die Handschrift des Täters ist dieselbe . . . Liv Lammers ermittelt in ihrem vierten Fall auf Deutschlands beliebtester Ferieninsel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
6. Aufl. 2020
Seitenanzahl
413
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Liv Lammers, 4
Autor/Autorin
Sabine Weiß
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
188/129/38 mm
ISBN
9783404179756

Portrait

Sabine Weiß

Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2017 zusätzlich Krimis. Um an den Schauplätzen zu recherchieren, reist sie im Camper auf den Spuren ihrer Figuren durch Europa. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt Sabine Weiß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 26.06.2020

Mord auf Sylt

Kommissarin Liv Lammers möchte ein paar unbeschwerte Tage auf Sylt verbringen, der Insel, auf der sie aufgewachsen ist und die ihr dennoch Unbehagen bereitet. Prompt gibt es einen Mordfall und sie ist wieder im Dienst. Das Opfer ist ein Rocker, der in der Mörderkuhle bei Tinnum gefunden wurde. Sie sind noch bei den Arbeiten am Tatort, als das LKA den Fall an sich zieht. Kurz darauf wird ein Mordanschlag auf einen jungen Mann verübt. Doch was hat der Bufti einer Meeresschutz-Organisation mit Rockern zu tun? Dies ist der vierte Fall für Kommissarin Liv Lammers. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und sehr packend. Land und Leute sind authentisch dargestellt. Liv lebt mit ihrer Tochter Senna und der Großmutter in Flensburg. Eigentlich liebt sie Sylt, aber es ist dort etwas geschehen, so dass sie die Insel und ihre Familie dort meidet. Aber immer wieder gibt es Ermittlungen, die sie nach Sylt zurückführen. Liv ist eine gute Ermittlerin, die sich auch auf ihr Bauchgefühl verlässt und schon mal zu Alleingängen neigt. Mit ihrem Kollegen Hennes versucht sie die Sache aufzuklären und sich von den Mitarbeitern des LKA nicht verdrängen zu lassen. Aber auch privat gibt es Probleme, denn ihr unsympathischer Vater Ocke geht zu weit. Ich kann Livs Wut gut nachvollziehen und bin gespannt, welche Entscheidung sie in der Familiensache noch treffen wird. Schön fand ich, dass auch der selbsternannte Profiler Gitzelstein wieder auftaucht. Es ist ein sehr komplexer Fall, bei dem Liv ihre Mordermittlungen gegen die Ermittlungen wegen Rockerkriminalität verteidigen muss. Die Ermittlungen kommen nicht so richtig von der Stelle, doch dann geht es Schlag auf Schlag. Am Ende wird es noch ziemlich dramatisch und hat mir einige Überraschungen beschert. Aber der Cliffhanger am Schluss ist wirklich gemein. Mir hat dieser interessante und spannende Krimi mit viel Sylt-Atmosphäre und interessanten Charakteren sehr gut gefallen.
Von janaka am 22.06.2020

Was verbindet ein Rocker und ein Bufdi? Spannender Fall auf Sylt

*Klappentext (übernommen)* Ein kalter Sturm fegt über Sylt, und wer schuldig ist, wird sterben ... Der lang ersehnte Kurzurlaub von Kommissarin Liv Lammers endet abrupt, als in der Mörderkuhle bei Tinnum ein Toter gefunden wird. Schuldig steht mit schwarzem Nagellack auf seiner Haut. Das Opfer: ein Rocker, der für seine Skrupellosigkeit bekannt ist. Liv und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission denken zunächst an eine Vergeltungsaktion. Doch bald gibt es einen zweiten Mordanschlag auf einen jungen Mann, der als Freiwilliger für eine Meeresschutz-Organisation arbeitet. Die Handschrift des Täters ist dieselbe ... *Meine Meinung* Blutige Düne von Sabine Weiß ist bereits der vierte Fall mit der sympathischen Kommissarin Liv Lammers. Mir haben schon die ersten drei Fälle sehr gut gefallen und ich bin ganz gespannt auf diesen. Er hat mich nicht enttäuscht, spannend und fesselnd führt uns die Autorin durch diesen Fall. Ich mag ihren Schreibstil, er ist flüssig zu lesen und lässt mich manchmal atemlos zurück. Nebenbei erzählt sie uns auch etwas über das Privatleben der Ermittlerin. Die Mischung ist meiner Meinung nach gut gelungen. Die Charaktere sind lebendig und authentisch beschrieben, sie entwickeln sich im Laufe der Reihe. Liv ist eine tolle Frau, alleinerziehend mit einer pubertierenden Tochter. Sie hat ihren Job und ihr Privatleben gut im Griff, dank ihrer Großmutter. Doch gerade aktuell hat sie ziemlich große Probleme mit ihrem Vater, der sich gegenüber seiner Enkelin Sanne unangebracht verhalten hat. Doch mit Hilfe von Hennes kommen sie dem Täter auf die Spur. Und auch die Bösewichte sind gut beschrieben, ich habe z.B. auf Ocke, dem Vater von Liv eine Mordswut, wie kann man sich nur so verhalten. Was mir immer besonders an Sabines Krimis gefällt, sind die schönen Landschaftsbeschreibungen von Sylt. Sie machen Lust und Laune direkt dorthin zu fahren. Nordseefeeling pur!!! *Fazit* Ich liebe diese Reihe, sie ist spannend und fesselnd, spielt auf einer wunderschönen Insel und hat tolle Charaktere. Mir gefällt es, wenn ich den Ermittlern über die Schulter gucken kann. Dieser Fall ist ziemlich undurchsichtig und wir werden von der Autorin auch mal auf eine falsche Fährte geschickt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.