NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutige Düne | Sabine Weiß
Produktbild: Blutige Düne | Sabine Weiß

Blutige Düne

Sylt-Krimi

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein kalter Sturm fegt über Sylt, und wer schuldig ist, wird sterben . . .




Der lang ersehnte Kurzurlaub von Kommissarin Liv Lammers endet abrupt, als in der Mörderkuhle bei Tinnum ein Toter gefunden wird. "Schuldig" steht mit schwarzem Nagellack auf seiner Haut. Das Opfer: ein Rocker, der für seine Skrupellosigkeit bekannt ist. Liv und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission denken zunächst an eine Vergeltungsaktion. Doch bald gibt es einen zweiten Mordanschlag auf einen jungen Mann, der als Freiwilliger für eine Meeresschutz-Organisation arbeitet. Die Handschrift des Täters ist dieselbe . . .




Liv Lammers ermittelt in ihrem vierten Fall auf Deutschlands beliebtester Ferieninsel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
415
Dateigröße
2,07 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Liv Lammers, 4
Autor/Autorin
Sabine Weiß
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732586042

Portrait

Sabine Weiß

Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2017 zusätzlich Krimis. Um an den Schauplätzen zu recherchieren, reist sie im Camper auf den Spuren ihrer Figuren durch Europa. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt Sabine Weiß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von eiger am 11.05.2020

Für schuldig befunden

Es ist Ende September und Kommissarin Liv Lammers freut sich auf ein langes Wochenende auf Sylt. Einfach abschalten, surfen und den 30. Geburtstag ihrer besten Freundin Katharina feiern. Doch es kommt anders - in der Mörderkuhle bei Tinnum wird ein Toter gefunden. Es ist der 4. Fall für die geborene Sylterin Liv Lammers. In "Blutige Düne" ermittelt sie routiniert mit ihrem Team. Rocco, das Opfer, war kein Unschuldslamm. Aktenkundig bei der Polizei wird festgestellt, dass er so einige Vergehen auf dem Kerbholz hat. Eine Tätowierung weist ihn als aktiven Rocker aus. Beruflich war er als Geschäftsführer einer Tabledancebar tätig. Bald führen erste Spuren in Richtung organisiert Kriminalität und es vergeht nicht viel Zeit und das LKA übernimmt den Fall. Eigentlich wäre der Krimi hier schon zu Ende - doch plötzlich gibt es ein weiteres Opfer. Ein junger Naturschützer wird schwer verletzt aufgefunden. Es scheint irgendeine Verbindung zum Mord an Rocco zu geben, denn auch hier findet man am Tatort Spuren von einem schwarzen Nagellack. Die Story, die Sabine Weiß erzählt, ist komplex und vielschichtig. Am Anfang werden sehr viele Personen in die Geschichte eingeführt, die eine nebensächliche oder eine wichtige Rolle spielen. So ist man als Leser gefordert aktiv in diesem Fall mitzudenken. Es gibt auch viele interessante Fakten und Hintergründe rund um das Rockermilieu, die die Autorin gekonnt in die Handlung einbaut. Die Beschreibung der Natur und die Ortskenntnis der Autorin wecken Lust auf einen Besuch der Insel. "Blutige Düne" beschäftigt sich ebenfalls mit der Vergangenheit und den familiären Verhältnissen von Liv Lammers. Auf Sylt leben ihr Vater, ihre Schwester und ihr Neffe. Die Beziehung ist gestört, aber das, was ihrer Tochter Sanna widerfährt, verschlägt einem die Sprache. Unter diesen Gegebenheiten in Mordfällen zu ermitteln fordert das Äußerste von Liv Lammers, denn es gibt bald eine weitere Tote. Immer wieder kommen neue Aspekte ins Spiel und es ist schwer Verbindungen zu erkennen. Fäden werden zusammengeführt und neue Ansätze bringen die Ermittler voran. Unerwartete Wendungen bringen Bewegung in den Fall und die Lösung scheint greifbar nah. Doch dann scheinen die Ermittler in eine Falle zu geraten und Liv Lammers entschließt sich zu einem gefährlichen Alleingang, dessen Ausgang ungewiss erscheint. Fazit: Eine gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig und völlig überraschend gelöst wurde. Mich hat dieser Sylt-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur 5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Von Bellis-Perennis am 09.05.2020

Eine gelungene Fortsetzung

In ihrem vierten Fall muss Liv Lammers bis an ihre Grenzen gehen. Sie verbringt gerade ein paar unbeschwerte Urlaubstage mit ihrer Tochter Sanna auf Sylt, als eben dort Rocco, der Mitarbeiter einer Table-Dance-Bar, ermordet aufgefunden wird. Daher unterbricht Liv ihre freien Tage und beginnt zu ermitteln. Das Motiv ist völlig unklar. Hat Roccos Tod mit seinem beruflichen Umfeld oder mit einem Streit unter Rockern zu tun? Und wie passt hier die mit schwarzem Nagellack geschriebene Botschaft dazu? Wenig später wird der junge Naturschützer Tobias überfallen und überlebt nur mit knapper Not. Lange ist nicht klar, ob und wie die Fälle zusammenhängen, bis im Sand der Dünen ein Fläschchen schwarzer Nagellack gefunden wird.... Lammers hat alle Hände voll zu tun, denn sie ortet einen Zusammenhang, den die Gruppe von LKA-Ermittlern nicht ernst nehmen will. Die haben ihren Fokus so engstirnig auf das Aufdecken von organisierten Verbrechen gerichtet, dass sie gar keine anderen Möglichkeiten zulassen. Kollateralschäden sind dabei wohl einkalkuliert. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Einen Durchbruch gibt es erst, als Liv auf einen mehrere Monate zurück liegenden Tod eines jungen Mädchens stößt. Doch auch privat wird Liv wieder gefordert, denn Ocke, ihr herrischer Vater, dringt wieder einmal ungebeten in ihr Leben ein. Meine Meinung: Sabine Weiß schafft es wieder, ihre Leser weit in die Irre zu führen. Die tappen, wie die Ermittler längere Zeit im Dunklen. Eine besondere Idee, weil bislang noch nicht vorgekommen, ist das Entdecken der Leiche durch ein kleines Mädchen, das eine "hässliche Puppe" vom Flugzeug aus in einem Baum hängen sieht. Klasse Idee! Wir erhalten immer wieder Einblick in das Privatleben von Liv. Die allein erziehende Mutter verteidigt ihre Tochter wie eine Löwin, vor allem vor ihrer eigenen Familie. Zwischendurch blitzen Flashbacks bei Liv auf, die Schlimmes befürchten lassen. Der vierte Fall von Liv Lammers endet mit einem fiesen Cliffhanger, der uns den Mund auf einen fünften Fall wässrig macht. Der Schreibstil ist wie immer anschaulich und spannend. Die leser, die Sylt (noch) nicht kennen, können sich ob der gut beschriebenen Szenen ein Bild von der Insel machen. Kurz sieht es so aus, als ob sich alle Kotzbrocken der Welt auf Sylt versammelt hätten. Fazit: Gerne gebe ich diesem Krimi 4 Sterne und warte ungeduldig auf Band 5.