NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Höllische Küste | Sabine Weiß
Produktbild: Höllische Küste | Sabine Weiß

Höllische Küste

Sylt-Krimi

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wenn Höhenflüge tödlich enden - Liv Lammers ermittelt in ihrem neunten Fall in einer besonders abgründigen Serie vermeintlicher Unfälle auf Sylt


Lange hat sich Hochzeitsplanerin Jaline Amundsen auf ihren Tandemsprung über Sylt gefreut. Doch der Fallschirm öffnet sich nicht. Die abenteuerlustige junge Frau stirbt durch den Aufprall, ihr Begleiter überlebt schwer verletzt. Da sich die Hinweise auf Fremdverschulden schnell verdichten, nehmen Kommissarin Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission Flensburg die Ermittlungen auf. Noch während die Kommissare ersten Spuren nachgehen, kommt es zu weiteren gefährlichen Unfällen auf der Insel, teilweise mit tödlichem Ausgang. Lange scheint es zwischen den Fällen keinen Zusammenhang zu geben. Dann aber fällt Liv etwas auf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,67 MB
Reihe
Liv Lammers, 9
Autor/Autorin
Sabine Weiß
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751761482

Portrait

Sabine Weiß

Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis um Kommissarin Liv Lammers und ihr Team. Mit deren Fall DÜSTERES WATT gelang ihr 2022 der lang verdiente Sprung auf die Bestsellerliste. Wenn Sabine Weiß nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heinz-Dieter Bosser am 08.04.2025

Ein deutscher Spitzenkrimi mit Sylt-Atmosphäre

Buchmeinung zu Sabine Weiß »Höllische Küste« »Höllische Küste« ist ein Kriminalroman von Sabine Weiß, der 2025 bei Bastei Entertainment erschienen ist. Dies ist der neunte Band der Serie um Kommissarin Liv Lammers. Zum Autor: Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis um Kommissarin Liv Lammers und ihr Team. Wenn Sabine Weiß nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg. Zum Inhalt: Bei einem Tandemsprung stirbt die Hochzeitsplanerin Jaline Amundsen, weil der Fallschirm manipuliert wurde. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission nehmen die Ermittlungen auf. Meine Meinung: Mich hat dieser Roman von Anfang an gefesselt mit seiner lebhaften und atmosphärischen Darstellung. Man spürt die Lebenslust vieler Figuren. Doch auch Probleme bleiben nicht unerwähnt, seien es der fehlende Wohnraum für Einheimische, Beziehungsprobleme oder wie arbeite ich mit konkurrierenden Kollegen zusammen. Viele Figuren sind mit Grautönen gezeichnet, die Raum für Motive und Überraschungen bieten. Die Sylter Polizei wird zudem durch perfide Anschläge wie mit manipulierten Bremsen von E-Bikes und mit Glassplittern verunreinigten Mehlpackungen gefordert. Livs privates Umfeld ist kaum ein Thema, auch wenn sie ein Heiratsantrag beschäftigt. Zum üblichen Personal stößt diesmal ein Kollege, der es mit Vorschriften sehr genau mit und dadurch seine Kollegen nervt. Wie gewohnt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven erzählt und dadurch werden die Gefühle vieler Handelnden deutlich. Wie gewohnt gibt es humorvolle Einlagen, die die dunkle Thematik erfolgreich auflockern. Das Tempo ist anfänglich durch etliche Nebenhandlungen relativ ruhig, zieht dann aber kräftig an. Dir Spannung erreicht im spektakulären Showdown ihren Höhepunkt. Der Plot ist verwickelt und bieten einige überraschende Wendungen. Die Auflösung ist vollständig und nachvollziehbar. Mich hat es gefreut, weniger von problematischen Themen zu lesen, denn der Vorgänger war für mich überladen. Diesmal habe ich mich sehr gut unterhalten und werde sicherlich auch den nächsten Band lesen. Fazit: Ein Kriminalroman, der mich weitgehend überzeugen konnte. Insbesondere der atmosphärische Schreibstil, die komplexe Handlung und das sympathische Ermittlerteam machen Lust auf mehr. Deshalb bewerte ich den Titel mit fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten), spreche eine Leseempfehlung aus und freue mich auf den Folgeband.
Von Ana Maria Darlosan am 06.04.2025

Eifersucht, Ehrgeiz, familiäre Verpflichtungen und die Suche nach der Wahrheit

Die Geschichte beginnt damit, dass sich Jaline Amundsen voller Aufregung und einer leichten Besorgnis auf ihren Tandem-Fallschirmsprung vorbereitet. Ihr fröhliches Wesen kaschiert unterschwellige Spannungen in ihren Beziehungen, insbesondere zu ihrem Freund Maximilian, dessen Eifersucht spürbar ist. Während die Flugzeuge über die malerische Landschaft Sylts fliegen, ahnt Jaline nichts von der Tragödie, die ihr Leben verändern wird. Während Jaline sich auf ihren Sprung vorbereitet, tritt ihre turbulente Beziehung zu Maximilian in den Vordergrund. Sein besitzergreifendes Verhalten steht im krassen Gegensatz zu Jalines freigeistigem Wesen. Kurz vor dem Sprung spiegelt ihre Dynamik tiefere Probleme wider und legt den Grundstein für die emotionalen Turbulenzen nach ihrem Tod. Die Erzählung wechselt abrupt zu den Ermittlungen, die Liv Lammers nach dem tödlichen Sprung leitet. Liv trifft am Unfallort ein und findet Chaos unter den Zuschauern und Spannungen in der Fallschirmspringer-Community vor. Komplikationen treten auf, als Liv und ihr Team eine Reihe verdächtiger Ereignisse aufdecken, die darauf schließen lassen, dass Jalines Tod möglicherweise kein Unfall, sondern vielmehr ein geplanter Sabotageakt war. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, mit Liv Lammers als starker und entschlossener Hauptfigur. Sie bildet einen starken Kontrast zu den emotional turbulenten Beziehungen um Jaline. Die Auseinandersetzung mit Jalines Leben, ihren Sehnsüchten und der Komplexität ihrer Beziehungen verleiht dem sich entfaltenden Drama Tiefe. Maximilians Eifersucht, Celinas Ehrgeiz und die Mechanismen der Fallschirmspringer-Community sind alle in die Ermittlungen verwoben und schaffen ein reiches Netz aus Motiven und potenziellen Ablenkungsmanövern. Der Roman wird für seine fesselnde Handlung und die starke Charakterentwicklung gelobt und spricht Leser an, die sowohl Kriminalromane als auch psychologische Tiefe mögen. Themen wie Eifersucht, Ehrgeiz, familiäre Verpflichtungen und die Suche nach der Wahrheit ziehen sich durch die Erzählung und zeichnen ein komplexes Bild menschlicher Beziehungen vor dem Hintergrund von Leben und Tod. Höllische Küste ist eine fesselnde Lektüre, die spannende Krimielemente mit den emotionalen Untertönen persönlicher Beziehungen verbindet. Sabine Weiß gestaltet eine fesselnde Geschichte, die durch die Auseinandersetzung mit wichtigen Themen fesselt und so zu einem bemerkenswerten Beitrag zum Krimi-Genre wird.