Der 1. Weltkrieg ist vorbei und Gut Greifenau - Goldsturm beginnt ca. 1 Jahr nach deren Ende. Die Bewohner des Guts, allen voran Konstantin und Rebecca, kämpfen mit den Folgen des Krieges. Es sind schwere Zeiten und wie es um Gut Greifenau steht ist noch nicht abzusehen, denn Konstantin benötigt einen Erben, um das Gut retten zu können.
Währenddessen geht es der ehemaligen Komtess Katharina, Konstantins Schwester, in Berlin sehr gut, fast kein Wunsch wird ihr verwehrt und sie kann sich finanziell alles ermöglichen, nur das Medizinstudium bleibt weiterhin ein Traum.
Bei Gut Greifenau - Goldsturm handelt es sich um den 4. Teil der Gut-Greifenau-Reihe von Hanna Caspian. Die zunächst auf 3 Teile angelegte Reihe findet hier eine grandiose Fortsetzung. Der Start ins Buch und Lesevergnügen gelingt sehr leicht und gleich fühlt man sich wie nie aus Gut Greifenau weggewesen.
Das Buch liest sich sehr flüssig und hat einen angenehmen Erzählstil. Geschichtlich lernt man viel Neues hinzu, es ist sehr gut beschrieben, so wünscht man sich kompetenten Geschichtsunterricht. Die bildlichen Beschreibungen im Buch sind außerdem sehr gut fürs Kopfkino und lassen allezeit einen schönen Film entstehen.
Die Charaktere sind sehr vielseitig, einige mag man sehr, andere kann man so gar nicht leiden, dies macht das Buch noch spannender. Die Charaktere sind zudem sehr authentisch dargestellt und es ist von jedem Typ Mensch etwas dabei. So fiebert man gut mit, die Spannung wird hochgehalten und man möchte wissen wie es weiter geht.
Das Cover des Buches ist wieder wunderschön gestaltet und fügt sich gut in die Cover der Vorgänger ein.
Das Ende des Buches ist sehr krass und offen gehalten, was auf eine Fortsetzung schließen lässt, worüber ich mich sehr freuen würde.
Ich hatte wieder tolle Lesestunden und bin begeistert über den fesselnden Erzählstil der Autorin. Sie nimmt einen mit auf eine schöne Reise, welche nie enden sollte. Bitte mehr davon, 1000 Dank.