NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Labskaus für Anfänger | Tina Wolf
Produktbild: Labskaus für Anfänger | Tina Wolf

Labskaus für Anfänger

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Neustart auf Amrum mit Wind in den Haaren und Sand unter den Füßen

Kaum überschreitet man die Vierzig, gehört man zum alten Eisen, stellt Tilda verbittert fest. Für ihren Job beim Fernsehen steht schon eine Jüngere in den Startlöchern, ihr Freund hat sie verlassen, und da kündigt ihr der Vermieter zu allem Überfluss auch noch die Wohnung. Dann macht Tilda eine unerwartete Erbschaft: Ein Friesenhäuschen auf Amrum. Könnte das die Lösung ihrer Probleme sein? Es gibt nur einen Haken: Tilda, eine echte Großstädterin, muss laut Testament ein ganzes Jahr auf Amrum verbringen, um das Erbe anzutreten. Doch als Tilda nach den ersten turbulenten Tagen dem Rauschen des Meeres lauscht, erscheint ihr der Gedanke an ein Leben auf der Insel immer verlockender . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
3,58 MB
Autor/Autorin
Tina Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641251840

Portrait

Tina Wolf

Tina Wolf stand fünfzehn Jahre für verschiedene TV-Sender vor und hinter der Kamera. Parallel dazu fing sie an, erfolgreich Bücher zu schreiben. Tina Wolf lebt mit ihrem Mann, Sohn und Hund in Hamburg. Ihre Freizeit verbringt sie aber am liebsten an der Nordsee.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von schafswolke am 11.06.2020

Eine nette Sommerlektüre zum Wohlfühlen

Für Tilda läuft es gerade nicht so gut, kaum hat sie die Vierzig erreicht, schon ist der Lack ab, zumindest beim Fernsehen. Und der Rest in ihrem Leben läuft auch nicht mehr rund, doch dann erbt sie unerwartet ein Häuschen auf Amrum. Aber was soll Tilda auf Amrum? Mich hat das Buch wunderbar unterhalten, es war locker, leicht geschrieben und so war es auch viel zu schnell ausgelesen. Die Geschichte war recht turbulent, hatte dabei aber auch ihre tiefsinnigen Momente, die meiner Meinung nach noch mehr auserzählt hätten werden können. Dem Buch hätten ein paar mehr Seiten durchaus gut getan. So ist ea aber trotzdem ein schöner Roman für zwischendurch geworden und das habe ich hier auch erwartet und bekommen. Die Figuren waren allesamt sympathisch, besonders Tilda mochte ich sehr gerne. Aber auch das grummelige Nordlicht Nils und die muffelige Trude, muss man einfach ins Herz schließen. Ich habe mich mit den liebenswerten Figuren auf Amrum jedenfalls sehr wohl gefühlt und vergebe für die nette Sommerlektüre 4 Sterne
Von Anonym am 27.05.2020

Ein Neubeginn auf Amrum

Das Cover fängt die wunderschöne Atmosphäre auf Amrum ein, ein kleines Haus am Meer, ein Leuchtturm... Ich habe sofort Lust bekommen, dort Urlaub zu machen. Die Autorin hat alles sehr bildhaft beschrieben, so dass ich mir alles sehr gut vorstellen und die salzige Meeresluft förmlich riechen konnte. Besonders gut hat mir der raubeinige, etwas brummige und auf seine Art sehr liebenswerte Nils gefallen, der von Tildas Onkel eingesetzte Testamentverwalter. Die Figuren werden sympatisch beschrieben, aber die Handlung konnte mich nicht überzeugen. Zu vieles ergibt sich quasi von allein. Tildas Onkel hat verfügt, dass sie die Kate auf Amrum nur erbt, wenn sie 365 Tage dort gelebt hat. Das könnte durchaus ein Problem sein, wenn man seinen Wohnsitz eigentlich woanders hat und dort Partner, Arbeitsstelle und eben seinen kompletten Lebensmittelpunkt. Da passt es doch gut, dass Tilda, eine bekannte Fernsehmoderatorin und gerade 40 Jahre alt geworden, ohnehin durch eine jüngere Kollegin ersetzt wird und auch ihr Freund macht mit ihr Schluss, Tilda erhält zudem die Kündigung für ihre Wohnung aufgrund Eigenbedarfs. Mich überzeugen Bücher nicht, bei denen sich Probleme quasi sofort in Luft auflösen. Ich möchte mit der Hauptfigur mitfühlen können, mir haben tiefgründige Gespräche und Emotionen gefehlt. Meiner Meinung nach wurde bei diesem Roman auch Potential verschenkt, ich hätte mir zB gewünscht, dass man mehr über das Leben des Onkel Hannes und über den Streit der zum Bruch mit der Familie geführt hat, zu erfahren. Dann gibt es einen schwulen Freund Ingo und Tildas Mutter heißt Inge. Das hat bei mir anfangs auch zu Verwirrung geführt. (Das ist aber nur eine Kleinigkeit, die nicht zu Punktabzug führt, aber ich dennoch erwähnen wollte.) Fazit: Insgesamt ist "Labskaus für Anfänger" durchaus ein Wohlfühlroman, welcher mit humorvollen Momenten überzeugen konnte und mir durchaus schöne entspannte Lesestunde geschenkt hat, aber aufgrund der genannten Kritikpunkte kann ich nur 3 von 5 Sternen vergeben.