NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Echo | Thomas Olde Heuvelt
Weitere Ansicht: Echo | Thomas Olde Heuvelt
Weitere Ansicht: Echo | Thomas Olde Heuvelt
Weitere Ansicht: Echo | Thomas Olde Heuvelt
Produktbild: Echo | Thomas Olde Heuvelt
(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eigentlich sollte es eine ganz gewöhnliche Bergtour werden, als Nick mit seinem Kumpel Augustin zu einer Kletterpartie in den Schweizer Alpen aufbricht. Doch dann kommt es unterwegs zu einem tragischen Unfall: Augustin stürzt in eine Gletscherspalte, Nick wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert - er wird für immer entstellt sein. Sam, Nicks Lebensgefährte, ist zunächst nur froh, dass sein Freund überlebt hat, aber dann passieren immer mysteriösere Dinge in Nicks Umfeld. Auch Nick selbst verhält sich immer seltsamer, und schon bald wird Sam klar, dass Nick etwas aus den Bergen mitgebracht hat. Etwas Böses . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
720
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Reihe
Heyne Bücher
Autor/Autorin
Thomas Olde Heuvelt
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
728 g
Größe (L/B/H)
205/134/52 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453320987

Portrait

Thomas Olde Heuvelt

Thomas Olde Heuvelt wurde 1983 in Nijmegen, Niederlande, geboren. Er studierte Englisch und Amerikanistik an der Radboud Universität Nijmegen und an der University of Ottawa in Kanada, wo er ein halbes Jahr lang lebte. Seine Kurzgeschichte »The Day the World turned upside down« wurde mit dem Hugo Award ausgezeichnet, andere Kurzgeschichten wurden für den Hugo Award und den World Fantasy Award nominiert. Seit ihm mit »Hex« der internationale Durchbruch gelang, ist Thomas Olde Heuvelt in den Niederlanden ein gefeierter Starautor, der mit seinen Romanen regelmäßig die Bestsellerlisten erobert.

Pressestimmen

» Echo ist einfach fantastisch unheilvoll, originell, mit einer unglaublichen Atmosphäre, gruselig und mysteriös. Ein absolut mitreißendes Buch! « Radio Euroherz

»[P]ackende[r] und gruselige[r] Horrorroman« VIRUS

»Eiskalter Horror! « Anzeiger österreichische Buchbranche

»Großes Kino in Buchform« Kamikaze Radio

»Achtung! Suchtgefahr. Horror vom Feinsten« Roxy's Podcast

»Ein Thriller der ersten Klasse! « Hanne Rüttiger, meine-news. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pandas Bücherblog am 11.01.2022

Anstrengender Schreibstil, langatmige und verwirrende Handlung und nervige Prota

Das Cover spricht mich total an, da es schön düster ist und die Stimmung der Geschichte wundervoll einfängt. Der Schreibstil von Thomas Olde Heuvelt hat es mir hingegen echt schwer gemacht, in die Handlung zu finden. Vor allem die Kapitel aus Sams Sicht waren einfach nur anstrengend zu lesen, da er ständig mit englischen Begriffen um sich wirft und dauernd irgendwelche Marken erwähnt werden, die überhaupt nichts zur Geschichte beigetragen haben. Ich bin der englischen Sprache zwar mächtig, aber diese willkürlich eingestreuten englischen Begriffe waren weder besonders toll noch förderlich. Sie haben mich schlichtweg genervt und dafür gesorgt, dass ich irgendwann keine Lust mehr hatte, weiterzulesen. Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut! Der Klappentext klang interessant und mysteriös, das Cover ist genau nach meinem Geschmack und mit dem Aufhänger, dass der Autor der neue Stephen King sein soll, war meine Neugierde dann so groß, dass ich der Geschichte unbedingt eine Chance geben musste. Tja, ein Satz mit X, das war wohl leider nichts ... Die Grundidee hat mir wirklich gut gefallen und auch der Einstieg in das Buch war so gut, dass ich richtig Lust hatte, weiterzulesen. Doch dann verlor sich die Story in einer merkwürdigen Erzählweise, die irgendwann nicht mehr interessant, sondern nur noch durcheinander wirkte, langatmig und verwirrend war. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor komplett den Fokus verloren hat und dadurch der eigentliche Plot auf der Strecke geblieben ist. Jedenfalls war ich am Ende genauso schlau wie vorher. Zu viele Nebenhandlungen lenken von der Handlung ab, sorgen dafür, dass das Lesen anstrengend wird und sich die Spannung auf den Seiten verliert. Die Horrorelemente, die zwar durchaus vorhanden sind, durch den Schreibstil und die verworrene Erzählweise allerdings ihre Wirkung verlieren, konnten mich am Ende leider nicht überzeugen. Was ich positiv hervorheben möchte, ist die wunderschöne Landschaft, die hier beschrieben wird, und die beklemmende Atmosphäre, die sich durch das gesamte Buch zieht. Fazit: Echo ist eine Geschichte, die mit einer tollen Atmosphäre, einem spannenden Einstieg und ein paar schaurigen Szenen punkten kann. Der anstrengende Schreibstil, die merkwürdige Erzählweise, die irgendwie komplett durcheinander wirkte, die verworrene und langatmige Handlung und die Länge der Story (die locker um 300 Seiten gekürzt hätte werden können) haben es mir leider unmöglich gemacht, in die Geschichte zu finden. Wer auf einen schaurigen Horrorroman hofft, wird hier definitiv enttäuscht werden. Von mir gibt es leider keine Empfehlung. 2/5 Sterne
Von Zsadista am 21.12.2021

Rezension zu Echo - HB

Nick geht gern auf Bergtouren, Sam kann damit nichts anfangen. Als Nick mal wieder mit seinem Kletterpartner auf Tour geht, geschieht das Unfassbare. Es gibt einen Unfall. Augustin stürzt in eine Gletscherspalte und Nick trifft ein Felsen. Er überlebt nur knapp und ist ab sofort im Gesicht entstellt. Sam tut sich schwer mit Nick und seinem neuen Aussehen. Er muss erst einmal Abstand halten. Nick muss erst einmal im Krankenhaus gesund werden. Doch so einfach ist das alles nicht. "Echo - HB" ist ein Psycho-Thriller aus der Feder des Autors Thomas Olde Heuvelt. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Der Sprecher Matthias Lühn hat eine gute Arbeit geleistet. Ich habe ihm gerne gelauscht und an ihm hat der Abbruch des Buches auch nicht gelegen. Die Inhaltsangabe hört sich wirklich spannend und mysteriös an. Ja, was ist das mysteriöse Böse, dass da mitgekommen ist. Und überhaupt, so spannend. Ja, da wäre ich froh gewesen. Leider bekommt man eigentlich im Prolog schon auf die Festplatte gedrückt, was dieses Geheimnis soweit ist. Gut, also war das Buch eigentlich nach guten 8 Minuten für mich schon erledigt. Meine Frage, warum muss man so ein Geheimnis schon am Anfang eines solchen Romans erzählen? Warum sollte ich dann noch den Rest des Buches lesen oder hören wollen? Das Hörbuch hat, ich glaube es waren 465 Kapitel. Bis zu Kapitel 108 bin ich gekommen. Und bis dahin habe ich mich schon durchgequält. Wird erzählt, wie die Tour auf dem Berg war? Nein. Nick liegt direkt am Anfang schon im Krankenhaus. Gut, später schreibt Nick Tagebuch und man wird etwas eingeweiht. Aber spannend ist da auch etwas anderes. Dafür wird man Tonnenweise mit englischen Wörtern überschüttet. Ständig, immer, gefühlt in jedem Satz. Ist das neu? Ist das hip? Muss das jetzt so sein? Ich weiß es nicht, aber es nervt ungemein. Und das dreimal, wenn man es in einem Hörbuch hört und noch am überlegen ist, was gemeint ist und der Sprecher schon vier Sätze weiter ist. Ansonsten? Sam distanziert sich von Nick. Dafür fällt er durch Bars und sabbert an anderen Männern herum. Dabei hat er Nick noch nicht einmal ohne Verband gesehen. Ja, er hat wohl Narben im Gesicht, ja und? Da kann ja nicht viel Liebe sein, wenn das schon stört. Ja, er steht halt eben auf gutes Aussehen. Nein, Sam ist schon mal total unsympathisch. Nick ist jetzt auch nicht gerade der sympathische Typ, geschweige denn eine andere Person in dem Buch. Kurz gesagt, Plot am Anfang soweit aufgelöst, dann ganz viel Langeweile, Geschichten aus der Kindheit und viel zu viele Worte, die man unbedingt auf Englisch sagen musste. Gähn. Ich konnte mit dem Hörbuch wirklich nichts anfangen. Sorry.
Thomas Olde Heuvelt: Echo bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.