Den ersten Band dieser Reihe fand ich schon super! Daher freue ich mich riesig auf die Fortsetzung. ¿¿
Die Autorin scheint mich erhört zu haben, denn es ist dieses Mal wieder eine Ich-Erzählung, aber immerhin werden die Perspektivwechsel mit Namen eingeleitet. Ich bilde mir jetzt darauf etwas ein, dass sie genau mich ernst genommen hat. XD Als ob. Ich weiß schon, dass ich mit großer Sicherheit nur eine der vielen Rezensentinnen bin. ¿¿ Aber immerhin haben es anscheinend einige "bemängelt", sonst hätte die Autorin nichts an ihrem Format verändert.
James wird schon im ersten Band kurz vorgestellt. Ist er doch der Zwillingsbruder des Protagonisten von Band 1. ¿¿ Er wird als Frauenheld und Chaot beschrieben, der plötzlich von einem Tag auf den anderen die Geschäfte seines Bruders übernehmen soll. Ich hatte anfangs wirklich meine Bedenken, ob er dem gewachsen ist. Denn sein Ruf trug nicht gerade dazu bei, ihm viel Verantwortungsbewusstsein anzudichten. Und mit dieser Meinung stand ich nicht allein, aber er nahm diese Möglichkeit als Chance und Herausforderung an, um allen zu beweisen, dass in ihm mehr steckt als nur ein Playboy. Doch das ist leichter gesagt als getan¿
Lisa ist die beste Freundin der Protagonistin von Band 1 und arbeitet nun mit dieser im selben Unternehmen. Sie gönnt ihrer Freundin deren Glück, konzentriert sich aber auf ihre Karriere, die sie sich hart erarbeitet hat. Sie ist sehr kreativ und temperamentvoll. Man merkt sofort, dass sie nicht so recht in die steife Bürowelt passt, denn sie fällt auf wie ein bunter Vogel. ¿¿ Außerdem muss sie noch härter arbeiten, um sich in der Männerdomäne durchzusetzen und ernst genommen zu werden. Kein leichtes Unterfangen.
Beide fokussieren sich auf ihre Arbeit, um sich und allen anderen zu beweisen, dass sie es wert sind, auf diesem Arbeitsposten zu sein. Da können sie natürlich das heftige Knistern zwischen ihnen so gar nicht gebrauchen. Auch wenn sie sich gegenseitig eigentlich gut tun¿ Es darf gespannt sein, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Geschichte entwickeln wird. ¿¿
Ich muss leider gestehen, dass mich die Geschichte nicht so wirklich umhauen konnte. Obwohl hier ein sehr wichtiger Aspekt, nämlich Burnout, angesprochen wird.
Auf mich wirkte Lisa anfangs authentisch und vor allem auf ihre Arbeit fokussiert. Ich nahm tatsächlich an, dass sie seinen Charme trotzen könnte, so wie sie es gesagt hat. Aber dass dem nicht so ist, war mir irgendwann dann auch klar. Diese Entwicklung gefiel mir an ihr nicht so ganz. Auch James konnte ich nicht wirklich ins Herz schließen. Er war einfach unausstehlich. Und all das hat sich summiert, sodass ich die Handlung vorzeitig abgebrochen habe. Ich fand es einfach nur noch uninteressant. Echt schade.