M. Christine Klöber ist staatlich gepr. hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und verfügt über jahrzehntelange Berufserfahrung in der Gesamthauswirtschaftsleitung sowohl in sozialen Organisationen als auch in der freien Wirtschaft als Prokuristin. Seit 1996 ist sie selbstständige Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten hauswirtschaftliche Dienstleistungsorganisation, Prozess- und Ressourcenmanagement, Qualitäts- und Hygienemanagement und -sicherung. Als studierte Personalökonomin beschäftigt sie sich intensiv mit der Fragestellung der alternden Mitarbeitenden und den Auswirkungen in sozialen Einrichtungen. Sie ist ausgebildete EFQM-Assessorin, Auditorin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement und geprüfte Desinfektorin. Sie ist als Autorin tätig, veröffentlicht Fachliteratur und Fachreferate. In Fernseh- und Radiosendungen gibt sie ihr Expertenwissen weiter. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist die Konzeption und Durchführung von hauswirtschaftlichen, innovativen Bildungsangeboten. Vorträge und die Moderation von Veranstaltungen vervollständigen ihr Angebot. Ehrenamtlich engagiert sie sich aktiv für die Öffentlichkeitsarbeit und Anerkennung der professionellen Hauswirtschaft. Sie ist Gründungsmitglied des Deutschen Hauswirtschaftsrats.
Dr. Gabriele Mönicke ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und verfügt über umfangreiche Berufserfahrung in der freien Wirtschaft. Seit 1994 ist sie als Unternehmensberaterin selbstständig. Ein Schwerpunkt ist die Beratung von sozialen und kulturellen Einrichtungen zu allen betriebswirtschaftlichen Belangen. Frau Dr. Mönicke ist Expertin für betriebswirtschaftliche Fragen, Kennzahlen und Controlling im Bereich Hauswirtschaft und Küchenmanagement. Seit 2014 bietet sie Systemisches Coaching, eine Form der individuellen lösungsorientierten Prozessbegleitung, an.
Ralf Klöber hat den Beruf des Kochs erlernt und viele Jahre Praxiserfahrung gesammelt. Als Absolvent der Hotelfachschule Heidelberg hat er die Qualifikation Betriebswirt für das Hotel- und Gaststättengewerbe erworben. Als Restaurant- und Küchenleiter war er viele Jahre in der Gemeinschaftsverpflegung tätig. Mit einer Ausbildung zum Personaltrainer ist er seit 1989 in der Erwachsenenbildung tätig. Seine Beratungs- und Trainingsschwerpunkte sind HACCP-Eigenkontrollsysteme und kundenbewusster Umgang in Dienstleistungsunternehmen. Die Mitarbeiterqualifikation, besonders im Umgang mit dementen Menschen, ist seine Passion.
Nina Mohnkern hat nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften langjährige Erfahrungen in der Unternehmens- und Personalberatung gesammelt. Bereits seit 2003 arbeitet sie in der Unternehmensberatung KlöberKASSEL. Sie ist eigenverantwortlich zuständig für Analysen, Recherchen und Ausarbeitungen. Das Bildungsangebot, die Öffentlichkeitsarbeit, die Gestaltung des Onlineauftritts sowie die Entwicklung der regelmäßigen Fachinformationen für die Hauswirtschaft (Newsletter) werden von ihr betreut. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Betreuung der Fernstudierenden bei KlöberKASSEL.
Frank Binnewies ist Wirtschaftsingenieur (TU) und leitet seit 1994 die transmission Unternehmensberatung GmbH in Frankfurt/M. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im betriebswirtschaftlichen Controlling mit Kennzahlen, der Sanierungsberatung und in der Einrichtung von Management-Systemen (Qualität, Hygiene, Umwelt, Arbeitssicherheit). Über die Branchenerfahrung des Autors lässt sich ein Bogen spannen von der Automobilzuliefererindustrie, der Lebensmittelindustrie bis hin zu sozialen Einrichtungen und Einrichtungen im Gesundheitssystem.