»Der Kritiker hat dem Künstler nun ein Buch geschrieben, das den Leser in dieser Begeisterung mitnimmt. (. . .) eine sensible Betrachtung, die ebenso viel über den Porträtierten wie über den Autor aussagt. «
Tagesspiegel
»Knut Elstermann hat ein wunderbares Buch geschrieben ( ) Mit ganz vielen Abbildungen, wo man wirklich ins Werk eintauchen kann. «
Die Literaturagenten, rbb radioeins
»(. . .) eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn der grundsanierte Bezirk hat heute ein ganz anderes Gesicht. «
BZ
»Am liebsten möchte man gleich losspazieren, um zu schauen, wie Konrad Knebels Straßenecken, Höfe und Fassaden heute aussehen. «
Welt am Sonntag
»Diese Motive, (. . .), fragen danach, ob wir begreifen, was vor sich geht und was da Neues kommt. Wie surreale Skulpturen, ja Monumente, modelliert Knebel die alten Häuser aus dem milchig-silbrigen Berliner Licht. «
Berliner Zeitung
»Wer die Bilder von Konrad Knebel anschaut, fühlt sich in ein Berlin zurückversetzt, das es so nicht mehr gibt. «
Märkische Oderzeitung
»Ein echtes Zeitdokument. «
Berliner Woche