Jetzt reicht's! !
Es gibt Beziehungen, die nerven uns zu Tode! Leider können wir die meisten nicht einfach beenden. Da gibt es stressige Eltern, egoistische Kollegen, unzuverlässige Partner, rücksichtslose Kinder. Und wir schweigen, leiden, streiten, anstatt etwas zu verändern. Die Krux: Wir haben nicht damit gerechnet, dass unsere guten Seiten gegen uns verwendet werden: Offenheit, Hilfsbereitschaft, Grußzügigkeit, Nachsicht. Wenn wir da nicht anfangen gesunde Grenzen zu setzen, werden wir ausgeplündert wie ein Sonderverkaufstisch am Black Friday.
Die schlimmsten Fälle von Unverfrorenheit, Faulheit und Jammer-Arien auf unsere Kosten beschreibt Attila Albert - schonungslos und köstlich pointiert. Denn die Leidtragenden sitzen täglich in seiner Coachingpraxis. Höchst vergnüglich, aber nicht weniger wirksam, zeigt er, wie wir endlich auch mal die anderen leiden lassen. Je klarer uns dabei ist, was wir nicht mehr akzeptieren wollen, desto entschiedener können wir auftreten. "Weil ich es mir wert bin!" sagte schon der große französische Philosoph L'Oreal!
- Abgrenzung für Anfänger und Fortgeschrittene!
- Megawirksame Tricks, sich energieraubende Menschen vom Hals zu halten
- Den Spieß umdrehen: so wird's gemacht!
Wann haben Sie das letzte Mal Tränen gelacht - und dabei auch noch was fürs Leben gelernt?
Inhaltsverzeichnis
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Schluss mit frustig
Vorrunde
Aufgewacht im Märchenland
Falsch verbunden! Ich bin nicht das Sorgentelefon
Dir helfen? Du schaffst das schon allein
Ich kann nicht immer warten, bis ihr bereit seid
Ab sofort übernehme ich das Kommando
Für euch habe ich schon viel zu viel gemacht
Wegen dir habe ich mich fast selbst vergessen
Ich habe ein Recht auf meine eigene Meinung
So wirst du mich nie mehr behandeln
Mein Leben gehört mir, auch wenn du mir wichtig bist
Nur wer an sich selbst glaubt, kann Grenzen setzen
Grenzen muss man sich leisten können
Check: Wie gut grenzt du dich schon ab?
Lass die Vergangenheit hinter dir
Wie es jetzt für dich weitergeht
Du schaffst das
Literaturempfehlungen
Der Autor