NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Datafizierung und Big Data
Produktbild: Datafizierung und Big Data

Datafizierung und Big Data

Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.
Der Inhalt

· Transformation der Wissenschaft



· Systemvertrauen und Anerkennung



· Grenzen der Datafizierung und der Adaption



· Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel


Die Herausgeber
Prof. Dr. Klaus Wiegerling, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie(KIT).
Dr. Michael Nerurkar, Institut für Philosophie des Karlsruher Instituts für Technologie.
Christian Wadephul, Institut für Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung des Karlsruher Instituts für Technologie.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - Einführung. - Transformation der Wissenschaft. - Grenzen der Datafizierung und der Adaption. - Menschliches Selbstverständnis und Wertewandel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
249
Dateigröße
3,67 MB
Reihe
Anthropologie - Technikphilosophie - Gesellschaft
Herausgegeben von
Christian Wadephul, Michael Nerurkar, Klaus Wiegerling
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658271497

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Datafizierung und Big Data" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.