NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit | Hanna Augustin
Produktbild: Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit | Hanna Augustin

Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit

Barrieren und Chancen für den Zugang zu Lebensmitteln in deutschen Städten

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Zugang zu Lebensmitteln in deutschen Städten sozioökonomische und physisch-räumliche Bedingungen für Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe.
Der Zugang benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu Lebensmitteln sowie die Bedeutung von Ernährung für gesellschaftliche Teilhabe sind im deutschen Sprachraum bislang kaum erforscht worden. Auf Grundlage eines intersektionalen Gesellschaftsverständnisses führt Hanna Augustin geographische, sozial- und ernährungswissenschaftliche Ansätze zur Erreichbarkeit von Lebensmitteln zu einem mehrdimensionalen Zugangskonzept zusammen und rückt damit Ernährung als Dimension urbaner Ungleichheit in den Fokus. Am Beispiel von zwei benachteiligten Bremer Stadtteilen arbeitet sie sozioökonomische und physisch-räumliche Bedingungen des Lebensmittelzugangs sowie gesundheitliche, soziale, kulturelle und psychologische Konsequenzen eines eingeschränkten Lebensmittelzugangs heraus.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Barrieren und Chancen für den Zugang zu Lebensmitteln in deutschen Städten. Dateigröße in MByte: 8.
Seitenanzahl
274
Dateigröße
7,70 MB
Reihe
Sozial- und Kulturgeographie, 40
Autor/Autorin
Hanna Augustin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839452882

Portrait

Hanna Augustin

Hanna Augustin arbeitet im Bereich der Stadterneuerung in Bremen. Sie promovierte mit einem Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre sozialwissenschaftlich-geographische Forschung untersuchte die Versorgung mit Lebensmitteln in Städten und Ernährung als urbane Ungleichheitsdimension.


Pressestimmen

»Ein gutes Nachschlagewerk. « forum. ernährung heute, 4 (2020)

»Wichtiger empirisch-kritischer Beitrag zum Verständnis sozialer Spaltungsprozesse in unserer Gegenwartsgesellschaft. « René Gründer, Soziologische Revue, 48/2 (2025)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hanna Augustin: Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit bei ebook.de