"»Was bist du denn? Ein Pferd, das man zu heiß gewaschen hat?«, fragte das Plüschkissen.
Flopson fand das ziemlich unverschämt, aber Fridolin lachte. »Der ist gut! Den muss ich mir merken. Und du? Bist du ein Sofakissen, das man zu heiß gewaschen hat?«" S. 54
Leas (10J.) Meinung: "Ich fand das Buch spannend. Man konnte gut miträtseln wer der Täter ist. Fridolin ist sehr witzig, erst recht wie er mit Jack redet."
Nach den ersten gelesenen Seiten haben wir zuerst einmal gegoogelt, wie ein Katzenbär und ein Streifentenrek überhaupt aussehen. Und wir waren sofort verliebt, so süße Tiere! Meine Tochter möchte am liebsten beide als Kuscheltiere haben. ;)
Die wundervollen Illustrationen haben natürlich ihren Beitrag geleistet, dass wir uns so schnell in alle Tiere verliebt haben. Sie sind absolut zauberhaft und witzig. Insgesamt ist die Aufmachung des Buches sehr liebevoll und etwas ganz besonderes. Ein echtes Highlight ist die Zeichenschule am Ende des Buches, wo Kinder mit wenigen einfachen Schritten ihre eigene Flopson zeichnen können. Meine Tochter hat es natürlich direkt ausprobiert und hatte viel Freude dabei. Ich finde sie ist ihr super gelungen! [3
Ich war von der Geschichte von Anfang an total begeistert, meine Tochter dann ab dem Moment als die "Polizeiarbeit" so richtig los ging.
Anna Böhm ist es super gelungen, dass die kleinen und großen Leser gemeinsam mit der Tierpolizei ermitteln und der Spur folgen können. Meine Tochter wusste lange nicht wer "der Täter" ist. ;)
Mir als Mama gefällt besonders, dass im Buch - ganz nebenbei - vermittelt wird, dass Helfen etwas tolles ist und sogar Spaß macht.
Alle tierischen Ermittler sind auf ihre Weise absolut liebenswert und jeder hat seinen ganz eigenen Charakter. Meine Tochter liebt Fridolin, das etwas tollpatschige, total witzige Mini-Pony. Ich fand Jack super, der hinter seiner mürrischen Fassade ein großes Herz trägt.
Zum Ende hin wurde es dann schön spannend, aber nie zu aufregend für die Zielgruppe. Ein kleines bisschen enttäuscht war ich von Tjalles "Abschluss", aber meine Tochter hat es nicht gestört und sie ist ja die Zielgruppe. ;) Vielleicht erfahren wir ja im nächsten Band was aus ihm geworden ist.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Fälle der Tierpolizei!
Fazit:
Sehr witziger, mitreißender und auch spannender Kinderkrimi. Wir lieben alle vier Tierpolizisten und hatten viel Spaß am Miträtseln.
Von uns gibt es eine klare Lesempfehlung!