NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für die Ewigkeit | Helmut Krausser
Weitere Ansicht: Für die Ewigkeit | Helmut Krausser
Produktbild: Für die Ewigkeit | Helmut Krausser

Für die Ewigkeit

Die Flucht von Cis und Jorge Jega | Roman

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Über Liebe und andere Grausamkeiten

Buenos Aires 1902: Der aus Deutschland geflohene Student Jörg Jäger verdingt sich als Klavierlehrer der schönen Fabrikantentochter Francisca »Cis« Alameda, verfällt ihr und fordert sein Schicksal heraus. Die beiden fliehen quer durch Südamerika, verfolgt von den Häschern des Vaters und einem besonderen Detektiv, dem perfiden Fredo Torres, der die junge Cousine für sich will. Nach tragischen und auch komischen Komplikationen kommt es zum Showdown in Rio: Es gibt einen Toten und einen spektakulären Prozess.
Helmut Krausser zeigt, warum er zu den großen Literaten des Landes zählt - ein reifes Werk über erotische Anziehung, Liebe und Verrat, Schuld und Sühne sowie mit der sprachlichen Verve und dem klugen Witz, die sein uvre seit Jahrzehnten auszeichnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Flucht von Cis und Jorge Jega | Roman. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Helmut Krausser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
130/205/26 mm
ISBN
9783827012043

Portrait

Helmut Krausser

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u. a. »Fette Welt« (1992), »Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter« (1993), »Thanatos« (1996), »Der große Bagarozy« (1997), »UC (Ultrachronos« (2003), »Eros« (2006), »Die kleinen Gärten des Maestro Puccini« (2008), »Einsamkeit und Sex und Mitleid« (2009), »Die letzten schönen Tage« (2011), »Nicht ganz schlechte Menschen« (2012) und zuletzt »Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München« (2015) sowie die Romane »Alles ist gut« (2015) und »Geschehnisse während der Weltmeisterschaft« (2018). Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.


Pressestimmen

»Das Buch ist nicht nur mitreißend und spannend, es lebt vor allem von zwei schillernden Charakteren, die im Verlauf der Handlung überraschende Wandlungen erfahren. « dpa

»Wer noch nie etwas von Helmut Krausser gelesen hat, möge endlich mit dieser leidenschaftlichen, tragischen und famos erzählten Erzählung über den Deutschen Jörg Jäger beginnen. « Oberösterreichische Nachrichten (A)

»Krausser schildert diese Kabale um Liebe und Verrat mit klarer Prosa, die nie beliebig ist. « Express Köln

»Sehr farbig erzählt, sehr packend erzählt, sehr unterhaltsam! « radioeins rbb Sommergarten

»Krausser spielt mit der Herausgeberfiktion, die Teil seines meisterhaft konstruierten Plots ist. Den Leser zieht es vom ersten Moment an in seine spannende Handlung hinein. « Bayern 2 Diwan

»Die ideale Lektüre für einen Nachmittag im Grünen. Lesenswert. « Münchner Merkur

» Für die Ewigkeit ist eine herrliche Satire auf die leidenschaftliche Liebe. « Die Rheinpfalz

»Tolle Unterhaltung von einem, der sich nicht schämt, gute Unterhaltung zu produzieren, was für Hirn und Zwerchfell und garantiert eine Verkürzung dämmriger Herbststunden im Homeoffice. « kommbuch. com

»Eindrucksvoller historischer Roman« lebensart Magazin

»Keine 200 Seiten stark, dieser Roman, aber mitreißend, wie es nur große Belletristik schafft. « Tips-Verlag

»Als Erzähler glänzt Helmut Krausser mit einer ausgefeilten sprachlichen Stilistik, sodass sich sein Werk sehr angenehm liest. Durch das Einfügen von Briefen und Telegrammen sorgt er zudem für stilistische Abwechslung und würzt die Handlung mit einer Prise Erotik. « ultimo

»Ein kleines Meisterwerk des vielseitigen Autors« (A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin

»In der Sprache Kraussers gehen Leidenschaft und Künstlertum eine schicksalhafte Verbindung ein. « Süddeutsche Zeitung - Dachau

»Er beweist damit wie in und mit allen seinen Büchern, dass erzählerische Intelligenz, Stilempfinden, eine Spürnase für Stoff, erstklassiges Handwerk und beste Unterhaltung durchaus zusammengehen können. « Schleswig Holstein am Wochenende

»Eine rasant erzählte, mitunter auch komische Liebesgeschichte aus einer vergangenen Zeit, die der Autor vor unseren Augen entstehen lässt. Wunderbar und mit leichter Hand geschrieben. « der-kultur-blog. de

»Vielmehr gelingt es Helmut Krausser mit viel sprachlichem Geschick, ein zeitloses Porträt von Leidenschaft und Künstlertum (und natürlich der Verbindung von beidem) zu zeichnen, um so wieder bei seinem Lebensthema anzugelangen. « literaturkritik. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Für die Ewigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmut Krausser: Für die Ewigkeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.