NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Erben von Seydell - Das Gestüt | Sophie Martaler
Weitere Ansicht: Die Erben von Seydell - Das Gestüt | Sophie Martaler
Weitere Ansicht: Die Erben von Seydell - Das Gestüt | Sophie Martaler
Weitere Ansicht: Die Erben von Seydell - Das Gestüt | Sophie Martaler
Weitere Ansicht: Die Erben von Seydell - Das Gestüt | Sophie Martaler
Produktbild: Die Erben von Seydell - Das Gestüt | Sophie Martaler

Die Erben von Seydell - Das Gestüt

Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1947: Als Elisabeth Clarkwell erfährt, dass sie ein Gestüt geerbt hat, fällt die junge Witwe aus allen Wolken. Ein Onkel hat ihr das Anwesen in der Lüneburger Heide vermacht - für Elisabeth, die nach dem Tod ihres Mannes hochverschuldet ist, ein Geschenk des Himmels. Doch um den Besitz verkaufen zu können, muss sie sich mit dem zweiten Erben einigen, Javier Castillo y Olivarez. Elisabeth reist nach Navarra, um ihn zu treffen. Doch Javier weigert sich, sie zu empfangen. Elisabeth ist überzeugt, dass Javiers Haltung mit dem Geheimnis ihrer Herkunft zusammenhängt - einer Geschichte, die 1889 mit zwei ungleichen Brüdern begann, die dieselbe Frau liebten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
480
Reihe
Die Gestüt-Saga (Sophie Martaler), 1
Autor/Autorin
Sophie Martaler
Illustrationen
1 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 SW-Abb.
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
208/135/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442491223

Portrait

Sophie Martaler

Hinter Sophie Martaler verbirgt sich das erfolgreiche Autorenduo Sabine Klewe und Martin Conrath. Beide lieben Bücher, seit sie lesen können, und haben Ihre ersten Geschichten in Schulhefte gekritzelt. Ihre Krimis, Thriller und historischen Romane standen mehrfach auf der Bestsellerliste und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Zusammen haben die beiden bisher mehr als eine Dreiviertelmillion Bücher verkauft.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sabine Winkler am 09.11.2020

Inhaltsreicher Auftakt einer Trilogie

Die junge Witwe Elisabeth Clarkwell lebt in England und erfährt dort, dass sie eine der Erben eines Gestüts in der Lüneburger Heide ist. Diese Schicksalsfügung könnte die Lösung der finanziellen Probleme sein, die ihr Mann hinterlassen hat. Wäre da nicht noch ein zweiter Erbe, der in Spanien lebt und nichts mit Elisabeth zu tun haben will. Diese Situation bildet den Ausgangspunkt zu einer Trilogie um die Familie von Seydell. Mit dem Tod Ottos von Seydells beginnt ein Familienzwist, der bis in die Vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts - und womöglich darüber hinaus - reicht. Bereits das Cover verrät, dass der Roman auf einem Gestüt angesiedelt ist, wo eine Frau eine wichtige Rolle spielen wird. Stolz sitzt sie auf einem Schimmel und betrachtet ihren Besitz. Ein Lageplan und eine historische Landkarte im Innern stellen sich während der Lektüre als hilfreich heraus. Die Schrift des Romans ist sehr augenfreundlich gewählt und auch der Schreibstil erlaubt dem Leser ein rasches Vorankommen in der Geschichte. Das Buch spielt nicht nur auf zwei Zeitebenen, sondern verbindet auch die Erzählstränge in England, Deutschland und Spanien immer wieder miteinander. Das erlaubt der Autorin auch immer wieder die jeweilige politische Situation anzuschneiden (Arbeiteraufstände, Franco-Diktatur, schwierige wirtschaftliche Situation nach dem zweiten Weltkrieg, usw.) ohne dabei aber weiter in die Tiefe zu gehen. Der Roman bedient alle Klischees einer Familiensaga: Geheimnisse und Intrigen, Liebe und Eifersucht, gesundheitliche und finanzielle Probleme, Erpressung und Verrat, usw. Jeder Charakter hat so seine Eigenarten, größtenteils sind die Figuren aber schwarz-weiß gezeichnet. Am Ende des ersten Bandes bleibt der Leser zwar mit etlichen Fragen zurück, aber es gibt ja zwei weitere Bücher, die Aufklärung versprechen sollten. Die Fülle der Ereignisse lassen leider auch ein paar Längen entstehen, außerdem konnte ich einige Wendungen nicht nachvollziehen, bzw. einige Begriffe nicht mit der jeweiligen Situation in Verbindung bringen, aber insgesamt war die Lektüre dieses Romans doch ein Vergnügen und ein toller Zeitvertreib. Und ich sage das ohne irgendeine Verbindung zu Pferden zu haben. Für Pferdeliebhaber ist es daher sicherlich ein noch größeres Vergnügen in dieser Familiengeschichte zu versinken.
Von Lesemone am 09.11.2020

Schicksal eines Gestüts

Die Familiensaga ist auf 3 Teile ausgelegt und beginnt dramatisch mit dem Tod des Gestütsbesitzers und seinen beiden rivalisierenden Söhnen. Es tauchen sehr viele Charaktere auf, die es kennenzulernen gibt. Sie sind bunt gemischt und man hat von sympathisch bis unsympathisch alles dabei. Die Handlung ist auf zwei Zeitebenen angelegt, die aber beide in der Vergangenheit liegen. Dadurch, dass sich die Zeitebenen nicht systematisch abgewechselt haben, finde ich, hätte man die jüngere Ebene komplett vernachlässigen können und die Trilogie lieber chronologisch erzählen sollen. Innerhalb der Ebenen wird noch zwischen Deutschland und Spanien als Handlungsort gewechselt, was jedoch gut gekennzeichnet war und man das Geschehen gut verfolgen konnte. Insgesamt ist die Geschichte gut erzählt. Mir hat nur das Ende des 1. Bandes nicht so gut gefallen, da dort ein so großer Zeitsprung gemacht wird, dass man als Leser mit den Ereignissen, die sich dazwischen ereignet haben, überrumpelt wird. Außerdem fand ich das Ende zu übertrieben dramatisch und einige Details nicht nachvollziehbar. Trotzdem möchte ich natürlich gerne wissen, wie es mit dem Gestüt und den Besitzern weitergeht und welche Probleme sich noch ereignen. Außerdem möchte ich am Ende die ganzen Verwandtschaftsverhältnisse kennen, um den zweiten bis jetzt sehr vernachlässigten Handlungsstrang besser verstehen zu können.
Sophie Martaler: Die Erben von Seydell - Das Gestüt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.