Der Schleier zwischen Leben und Tod ist zerrissen. Mit einem einzigen Akt der Zerstörung hat Sylvanas Windläufer die Pforte ins Jenseits aufgestoßen. Azeroths treueste Verteidiger wurden von tiefer Finsternis verschlungen. Eine uralte Macht des Todes droht ihre Fesseln zu sprengen und die Realität zu vernichten. Panini präsentiert den offiziellen Roman zur mit Spannung erwarteten 8. Erweiterung von World of Warcraft und schlägt damit die inhaltliche Brücke zwischen Battle for Azeroth und Shadowlands.
Die Horde ist gar nichts! Mit diesen markigen Worten verriet Sylvanas Windläufer die Horde, der sie zu dienen geschworen hatte. Die Dunkle Fürstin und ihre Vasallen schmieden ihre Pläne nun in den Schatten, während Horde und Allianz, einschließlich ihrer eigenen Schwester Alleria, versuchen, ihren nächsten Schachzug vorauszuahnen. Der junge König Anduin hat unterdessen alle Hände voll damit zu tun, die erdrückende Last der Führerschaft zu meistern und beauftragt daher Alleria und den Hochexarchen Turalyon mit der Jagd nach Sylvanas.
Die Horde hingegen steht am Scheideweg. Die verschiedenen Fraktionen haben einen Rat gebildet und verzichten vorerst auf die Ernennung eines neuen Kriegshäuptlings. Thrall, Lor'themar Theron, Baine Bluthuf, die Erste Arkanistin Thalyssra und einige andere Helden der Horde stellen sich dieser neuen Herausforderung. Doch die Bedrohungen sind zahlreich und das Misstrauen zwischen den Fraktionen sitzt tief. Als der Rat durch einen fehlgeschlagenen Attentatsversuch auf Talanji, die Königin der Zandalari, eine wichtige Verbündete verliert, entsenden Thrall und die anderen Ratsmitglieder den jungen Trollschamanen Zekhan auf eine aussichtslose Mission, um Talanji zu helfen, die wachsende Bedrohung gegen sie aufzudecken.
In der Zwischenzeit verfolgen Nathanos Pestrufer und Sira Mondhüter den heimtückischen Plan Sylvanas, den Troll-Gott Bwonsamdi zu vernichten. Sollten sie Erfolg haben, ist die dunkle Fürstin durch nichts mehr aufzuhalten