NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Faden der Vergangenheit | Felicity Whitmore
Produktbild: Der Faden der Vergangenheit | Felicity Whitmore

Der Faden der Vergangenheit

Die Frauen von Hampton Hall - Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Auftakt zur großen Trilogie über die starken Frauen von Hampton Hall


- Mit Herzblut erzählt - voller Geheimnisse und dem Zauber alter britischer Adelshäuser
Für Leserinnen von Lucinda Riley, Kate Morton und Katherine Webb
Wer war Lady Abigail Hampton, und was ist vor 180 Jahren wirklich geschehen? Ist sie in den Tod gesprungen, nachdem ihr Geliebter Oliver Rashleigh wegen des Mordes an ihrem Schwager George gehängt wurde? Als die Staatsanwältin Melody Stewart auf einem alten Familiensitz Quartier bezieht, findet sie in dem verlassenen Gemäuer die Tagebücher ihrer Vorfahrin. Fasziniert folgt sie dem Faden der Vergangenheit in das Jahr 1841 und stößt dabei auf eine kluge und tatkräftige Frau, die mutig gegen ihr Schicksal aufbegehrte.
Alle Bände der Serie:
Band 1: Der Faden der Vergangenheit
Band 2: Die Straße der Hoffnung Band
3: Die Heimat des Herzens
Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,37 MB
Reihe
Die Frauen von Hampton Hall, 1
Autor/Autorin
Felicity Whitmore
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423437585

Portrait

Felicity Whitmore

Felicity Whitmore, Jahrgang 1977, hat vier große Leidenschaften: England, ihre Hunde und Katzen, das Theater und das Schreiben. Sie reist regelmäßig nach England und schreibt, wann immer sie Zeit dafür findet. In ihren Bestsellerromanen beschäftigt sie sich am liebsten mit den Geheimnissen alter Häuser.

Pressestimmen

Das kann man jetzt schon sagen: Die Frauen von Hampton Hall ist eine großartige Trilogie mit vielen Geheimnissen, Spannung und einnehmenden Charakteren! Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ***** Helga Körner, helgasbuecherparadies. com

Felicity Whitmore weiß, wie man die Leser fesselt, beschreibt die damaligen Zustände und das Anwesen sehr bildlich und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. nichtohnebuch. blogspot. de

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 30.01.2021

Ein historischer Roman mit ernstem Hintergrund

Melody nimmt eine Stelle als Oberstaatsanwältin in Stockmill an. Sie lernt Detektive Daniel Rashleigh kennen, mit dem sie gemeinsam an einem Fall arbeitet. In Stockmill hat sie ein Haus geerbt, das einen magischen Reiz auf sie ausübt. Gemeinsam mit Dan erkundigen sie das Haus und finden alte Tagebücher aus 1841. Dabei stellen sie fest, dass ihre beide Vorfahren etwas miteinander verbindet. Sie möchten unbedingt wissen, warum ihre Vorfahrin Abigail Selbstmord verübt hat und warum Oliver Rashleigh des Mordes hingerichtet wurde. Beide tauchen tief in die Geschichte ein. Werden sie erfahren, was damals geschah? Dieses Buch von Feliticy Whitmore hat mich von Anfang an tief berührt. Es wird im Wechsel von der Vergangenheit Abigails und der Gegenwart Melodys geschrieben und das mit einem absolut grandiosem Schreibstil. Nachdem Lady Abigail von den Missständen im Dorf erfahren hat, setzt sie alle Hebel in Bewegung, dies zu ändern. Leider ist sie eine Frau und zum damaligen Zeitpunkt hatten Frauen kein Mitspracherecht. Melody ist auf der Suche nach ihrer Vergangenheit. Die Autorin hat hier einen dramatischen und gefühlvollen Roman verfasst. Sie beschreibt die Industrialisierung Englands um das 19 Jahrhundert und geht auf die Ausbeutung der arbeitenden Klasse ein. Die Armut und Krankheiten, Kinderarbeit und Hunger sind spürbar und nachvollziehbar und sehr erschütternd. Äußerst bildgewaltig und stilsicher führt uns Felicity Whitmore durch die Geschichte und dadurch ist man mitten im Geschehen. Abigails Place und Hampton Hill sind so gut beschrieben, dass man meint, jedes Detail vor Augen zu haben. Das Gebäude mit seinen Türmen, die Spinnerei, das Dorf jedes einzelne Detail ist unglaublich gut dargestellt. Die Charaktere sind besonders authentisch und glaubhaft. Man leidet und hofft mit ihnen. Das Ende lässt auf eine baldige Fortsetzung hoffen. Dieses Buch ist der Auftakt zu einer Trilogie. Ich freue mich, wieder eine sehr gute Autorin kennengelernt zu haben und auf weitere spannende Geschichten. Fazit: eine spannende Story, in der die Industrialisierung Englands und die Ausbeutung der Arbeiter, die Armut und Krankheiten ausdrucksvoll mit einer dramatischen und gefühlvollen Geschichte verbunden wurde. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Von Anabelb am 30.11.2020

Fesselnde Familiensaga

Mitreissende Familiensaga Mit " Der Faden der Vergangenheit" stellt uns Felicity Whitmore den ersten Band der Trilogie über die Frauen von Hampton Hall vor. Das Geschehen spielt einmal in der Gegenwert um 2017 und in der Vergangenheit um 1838. Die Autorin erzählt von der beruflich ambitionierten Melody Stewart, die von London nach Stockmill ziehen muss, um dort die bessere Position als Oberstaatsanwältin anzutreten. Hierzu quartiert sie sich in dem seit Ewigkeiten leerstehenden, von ihr geerbten Familiensitz Hampton Hall ein, was zu familiären Konflikten führt. In ihrem Beruf lernt sie den Polizeiinspektor Daniel Rashley kennen und erfährt von familiären Verbindungen gemeinsamer Vorfahren, in die beide tiefer eintauchen. Der Familiensitz war 1838 im Eigentum von Lady Abigail Hampton (einer Vorfahrin von Melody) und ihrem Mann Lord Anthony, Inhaber einer grossen Baumwollfabrik in Stockmill. Aufgabe von Abigail waren vorwiegend Repräsentationspflichten als Dame des Hauses, was ihr eigentlich nicht genügte. Als sie eines Tages nach Hause kommt, entdeckt sie auf der Zufahrt zu ihrem Anwesen eine Frau und ei Kind, halb verhungert, fast dem Tode nahe und Abigail fasst einen Entschluss, der ihr Leben entscheidend verändert. Mehr möchte ich aber hier nicht verraten. Das Cover mit dem eindrucksvollen Familiensitz hat mir auf Anhieb gefallen und der Klappentext hatte mich neugierig gemacht. Ich mag historische Romane und es hat mir Spass gemacht, diesen als Hörbuch kennenzulernen. Hannah Baus ist eine so wundervolle Sprecherin. Die Autorin hat es geschafft, mich auf Anhieb mit Ihrem flüssigen, einfühlsamen und beschreibenden Schreibstil in den Bann zu ziehen. Ich habe mich den Charakteren direkt sehr nahe gefühlt und es kam mir so vor, als wäre ich auch in Hampton Hall gewesen. Gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit und die Beschreibung des damaligen Lebens. Es war ein Eintauchen in etwas Unbekanntes, manchmal Unvorstellbares und hat die Spannung bis zum Ende hochgehalten. Mir hat das Hörbuch so gut gefallen, dass ich es an einem Wochende zu Ende gehört habe und so begeistert und neugierig war, dass ich gerne direkt weitergelesen hätte. Fazit: Mitreissende Familiensaga um starke Frauen , die Lust auf mehr macht. Für mich verdiente 5 Sterne!