NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Abels Auferstehung | Thomas Ziebula
Weitere Ansicht: Abels Auferstehung | Thomas Ziebula
Produktbild: Abels Auferstehung | Thomas Ziebula

Abels Auferstehung

Historischer Leipzig-Krimi

(3 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der zweite Teil der packenden Krimi-Reihe um Leipziger Kriminalinspektor Paul Stainer.

Die Erinnerung lässt sich nicht begraben. . .

Leipzig, Februar 1920. Eigentlich hat Paul Stainer in seinem Leben schon genug Tote gesehen nicht zuletzt den Mord an seiner Frau Edith. Doch das Verbrechen kennt keine Schonzeit, und es gibt genug Arbeit in der Wächterburg: Die Leiche eines Soldaten stellt Stainer und seinen Kollegen Siegfried Junghans vor ein Rätsel: Wurde das ehemalige Mitglied einer ju dischen Studentenverbindung von den radikalen Rechten ermordet, die ihre Netze in Leipzig enger weben? Dafu r sprechen die frischen Wunden, die eindeutig von einer Mensur herru hren. Oder hängt sein Tod mit dem eines weiteren jungen Soldaten zusammen, der bei Basel aus dem Rhein gezogen wurde?
Nicht nur Stainer interessiert sich fu r die Morde, sondern auch die junge, ehrgeizige Journalistin Marlene Wagner, die fu r die Leipziger Volkszeitung schreibt. Während Stainers Ermittlungen ihn in die rechten Abgru nde Leipziger Studentenverbindungen fu hren, geht Marlene der Spur eines Zigarettenetuis nach, das der Tote aus dem Rhein bei sich trug mit verhängnisvollen Folgen, wie auch Stainer bald bemerken wird

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Paul Stainer, 2
Autor/Autorin
Thomas Ziebula
Illustrationen
Mit 1 4-farb. Karte im VNS
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 1 4-farb. Karte im VNS
Gewicht
555 g
Größe (L/B/H)
208/132/43 mm
ISBN
9783805200608

Portrait

Thomas Ziebula

Thomas Ziebula ist freier Autor und schreibt Krimis, biographische und historische Romane. 2001 erhielt er den Deutschen Phantastik-Preis, 2020 den Goldenen Homer. Seine erste Krimireihe um Inspektor Paul Stainer vereint auf beeindruckende Weise Thomas Ziebulas Leidenschaft fu r deutsche Zeitgeschichte, spannende Kriminalfälle und seine Liebe zu Leipzig, das bis heute seine Lieblingsstadt in Deutschland ist. Der erste Band der Reihe um Inspektor Stainer, «Der rote Judas», stand auf der Shortlist fu r den Crime Cologne 2020. Der Autor lebt in der Bonner Region.


Pressestimmen

Hervorragend recherchierter historischer Krimi, mit stimmigen Figuren und viel Spannung. Straubinger Tagblatt

Das Warten hat sich gelohnt denn der neue Band ist noch spannender und atmosphärisch dichter als der Vorhergehende. Stephan Schwammel, Eschborner Stadtmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ikatzhorse2005 am 14.03.2021

Nichts ist mehr so, wie es einmal war

Abels Auferstehung ein Kriminalroman von Thomas Ziebula (Wunderlich Verlag) "Und was willst du hier?" "Dich abholen, Paul, was sonst?" Junghans lächelte müde. "Ob du es glaubst oder nicht: Es gibt Arbeit." Anspruchsvolle Aufgaben und Ermittlungen warten auf den Kriegsrückkehrer und Kriminalinspektor der Leipziger Wächterburg Paul Steiner in seinem neuen, alten Leben. Ein Maler aus Heidelberg wurde im Hotel Fürst Bismarck ermordet aufgefunden. Dabei hat Steiner eigentlich schon genug Tote für ein ganzes Leben gesehen. Doch trotz der Leichen, die sein Beruf nun mal mit sich bringt, braucht er die Arbeit in der Kriminalabteilung wie die Luft zum Atmen. Und es bleibt nicht bei diesem einen Verbrechen. In Anbetracht der verborgenen Zusammenhänge ist jetzt die Suche nach dem Motiv und dem Mörder entscheidend. Kriminalistische Unterstützung bekommt Paul von seinen Kollegen, Junghans, Kupfer und Co. Doch nicht nur Freundlichkeit und Teamgeist bestimmen seinen Alltag. Gegenwind weht ihm in Form seines mürrischen und spitzfindigen Vorgesetzten Kasimir und dessen Handlanger Heinze entgegen. Dabei scheint ihm auch seine Vergangenheit wieder in die Quere zu kommen. Denn desaströse Erfahrungen und unvorhergesehene Schicksalsschläge haben tiefe Spuren auf Steiners Seele hinterlassen. Er kämpft mit seinen vergangenen Dämonen und versucht dabei irgendwie die Kurve zu kriegen. Thomas Ziebula erzählt in Abels Auferstehung eine komplexe, anspruchsvolle Kriminalgeschichte. Zur Freude der Leser, denn schwerlich erkennt man die Zusammenhänge der verschiedenen Mordfälle und Geschichten hinter den Taten. Die atmosphärisch und stilistisch hervorragend vorgetragene Handlung füllt die Buchseiten mit Leben. Mit gezielten Handlungsunterbrechungen an spannendster Stelle am Ende fast jeglicher Kapitel gelingt es ihm ein "unbedingt-weiterlesen-Gefühl" zu erzeugen. Die große Kunst den Bücherwurm bei Laune zu halten ist Thomas Ziebula mit diesem Roman mehr als gelungen. Neben der eigentlichen Krimihandlung spielt der historische Aspekt eine markante Rolle. Man bekommt ein stimmiges Bild vom vergangenen Leipzig dank der interessanten und lebendigen Erzählweise. Der Autor glänzt mit einer hervorragenden Recherche und fundierten Basis über die Ereignisse jener Zeit. Die Randgeschichten der Leipziger fließen gekonnt in die Erzählung ein. Er überzeugt mit seinen individuellen, facettenreichen Figuren, die einem ans Herz wachsen oder die man einfach nur zum Teufel scheren möchte. Fazit: Ein spannender Krimi Anfang der 20iger Jahre in toller Aufmachung! Der 2. Teil kann unabhängig vom ersten Kriminalfall "Der rote Judas" gelesen werden. Trotzdem sollte man sich den ersten Steiner nicht entgehen lassen, denn auch dieser Fall ist spannend bis zur letzten Seite und verspricht glänzende Krimiunterhaltung. Ich rate dringend zu einer unbedingten Leseempfehlung! Ich freue mich auf den hoffentlich baldigen 3. Paul Steiner!
Von Katzenmicha am 23.02.2021

Abels Auferstehung

Nach dem Tod seiner Frau flüchtet Inspektor Paul Steiner sich in einen neuen Fall.Im Hotel Fürst Bismarck wird der Maler und ehemalige Soldat Fritz Sternberg erstochen aufgefunden.Die Spur führt Inspektor Paul Steiner zu einer Stadentenverbindung. Zur gleichen Zeit reist die Jornalistin Marlene Wagner nach Basel.Sie befürchtet das man ihren Bruder Roland der ebenfalls Soldat war ,aus dem Rhein gezogen hat.Doch es stellt sich raus das er es nicht war-sondern ein Fremder.Bei dem Toten findet man ein besonderes Taschenmesser und ein Zigarretenetui einer Leipziger Firma .Marlenes Neugierde ist geweckt und sie beginnt nach zuforschen¿.. Die Geschichte wird in mehreren Handlungssträngen erzählt. Dem Autor Thomas Ziebula ist es hervorragend gelungen mich mit seiner Geschichte in das Leipzig 1920 zu entführen.An der Seite von Inspektor Paul Steiner habe ich die damalige Zeit vor mir gesehen.Ich habe die Zerissenheit ,die Lebens- und Arbeitswelt und auch die politischenSituationen gespürt.Die Zeit war spürbar und sehr spannend-sehr gerne 5 Sterne.
Thomas Ziebula: Abels Auferstehung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.