NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott | Ödön Von Horváth
Produktbild: Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott | Ödön Von Horváth

Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott | Kommentierte Schullektüre | Für die eBook-Ausgabe neu editiert, voll verlinkt, und mit eBook-Inhaltsverzeichnis | Die Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts waren in Deutschland geprägt von einem Kampf der Kulturen: Die humanistische, gebildete und aufgeklärte Geisteswelt einerseits, anderseits das sich ausbreitende dumpfe, brutale und menschenverachtende Gedankengut der Nazis. - Ödön von Horváths Roman >Jugend ohne Gott< erscheint im Jahr 1937 und spiegelt diesen Kampf wieder. Symbolisiert wird er durch das Verhältnis eines Lehrers zu seiner Schulklasse, wobei ersterer die >alten Werte< vertritt, wogegen seine Schüler bereits vom Gift der Nazi-Zeit infiziert sind. Weil der Lehrer im Unterricht seine humanistische Einstellung zeigt, wird er von den Schülern und deren Eltern unter Druck gesetzt. Bei einem Zeltlager, das als militärische Vor-Ausbildung für die Schüler dient - sie lernen Marschieren und Schießen -, eskaliert die Situation . . . | Auf Antrag der Gestapo wurde >Jugend ohne Gott< 1938 als eines der ersten Bücher in die »Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums« aufgenommen. Die Rezeption im Ausland konnten die Nazis jedoch nicht verhindern, denn das Werk war unmittelbar nach seiner Veröffentlichung in acht Sprachen übersetzt worden und wurde international - und nach der Nazi-Zeit auch in Deutschland - zu einem Bestseller.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
155
Dateigröße
0,24 MB
Autor/Autorin
Ödön Von Horváth
Herausgegeben von
eClassica (Hrsg.
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752100952

Portrait

Ödön Von Horváth

Ödön von Horváth (1901-1938) stammt aus einer ungarisch-deutschen Militärarztfamilie, macht in Budapest Abitur und besucht dann an der Universität München psychologische, literatur-, theater- und kunstwissenschaftliche Seminare. 1920 beginnt er seine bemerkenswerte, aber kurze Karriere als Bühnenautor und Schriftsteller. | Unmittelbar nach einem Treffen mit Regisseur Robert Siodmak wird Horváth während eines Gewitters auf den Champs-Élysées 1938 von einem herabstürzenden Ast erschlagen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ödön Von Horváth: Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott bei ebook.de