NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Parteien im Auf und Ab | Klaus Detterbeck
Produktbild: Parteien im Auf und Ab | Klaus Detterbeck

Parteien im Auf und Ab

Neue Konfliktlinien und die populistische Herausforderung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Parteien sind für das Funktionieren einer Demokratie elementar. Sie beeinflussen, reflektieren und vertreten die diversen Meinungen in der Gesellschaft. Ohne ihre vermittelnde und bündelnde Funktion wäre ein moderner demokratischer Staat kaum vorstellbar. Trotz dieser Schlüsselfunktionen für die Demokratie erfahren die Parteien aktuell nur geringen Rückhalt aus der Bevölkerung. Skandale und populistische Attacken führen zu Mitgliederschwund bei nahezu allen Parteien.
Klaus Detterbeck stellt die Aufgaben der Parteien in der Demokratie vor, zeichnet das gesellschaftliche, ökonomische und politische Umfeld der Parteien nach und erklärt innerparteiliche Vorgänge sowie Interaktionen im Parteiensystem. So wird verständlich, weshalb sich das Parteiensystem laufend ändert und dennoch die Interessen der Bevölkerung vertritt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Neue Konfliktlinien und die populistische Herausforderung.
Seitenanzahl
114
Dateigröße
3,53 MB
Reihe
Politik verstehen
Autor/Autorin
Klaus Detterbeck
Serie hrsg. von
Philipp Salamon-Menger, Siegfried Frech, Helmar Schöne
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170345577

Portrait

Klaus Detterbeck

PD Dr. Klaus Detterbeck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Göttingen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Parteien im Auf und Ab" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Detterbeck: Parteien im Auf und Ab bei ebook.de