»In einer Vielzahl von beeindruckenden Analysen kann Reuter [. . .] die spezifischen Wahrnehmungen und Perspektiven der beteiligten Akteure auf unterschiedlichen Positionen im religiösen Feld, aber auch im Feld der Wirtschaft, des Tourismus und der Politik zurückführen, ohne dabei in eine statische Betrachtungsweise zu verfallen. « Marian Burchardt, Connections, 27. 11. 2021
Besprochen in:Theologische Revue, 118/6 (2022), Katrin Boeckh
»Insgesamt bietet dieses Buch eine sorgfältig ausgeführte Analyse aller denkbaren Aspekte eines mehrdeutigen geteilten Ortes an der europäischen Peripherie. Darüber hinaus kann es aber auch als Anstrengung gelesen werden, für die Balkanologie eine eigenständige religionswissenschaftliche Perspektive zu etablieren, und es ist zu hoffen, dass diese Arbeit zum Ausgangspunkt für weitere vertiefende Forschungen wird. « Isaballa Schwaderer, Zeitschrift für Religionswissenschaft, 30/2_(2022)