NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: So wie du mich kennst | Anika Landsteiner
Produktbild: So wie du mich kennst | Anika Landsteiner

So wie du mich kennst

Roman

(12 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Was weiß ich wirklich über die, die ich am meisten liebe? «
Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Marie war Karlas Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Und während sich dieses Chaos um sie herum einfach weiterdreht, reist Karla nach New York, um dort die Wohnung ihrer Schwester aufzulösen. Als sie Fotos findet, die so verstörend wie alltäglich sind, fragt sie sich, wie gut sie Marie wirklich kannte. Die Schwester, die so ganz anders lebte als sie. Die erfolgreich und selbstbewusst war. Was Karla auf den Bildern sieht, verändert ihren Blick auf Marie, ihren Blick auf sich selbst und auf das ganze Leben vor ihr.
Anika Landsteiner erzählt eindringlich, bewegend und aufrüttelnd von Frauen wie uns. Von Menschen wie dir und mir. »So wie du mich kennst« ist ein Buch, das im Kopf bleibt.
Weitere Bücher der Autorin:
Nachts erzähle ich dir alles

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
5,77 MB
Autor/Autorin
Anika Landsteiner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104913742

Portrait

Anika Landsteiner

Anika Landsteiner, Jahrgang 1987, arbeitet als Autorin und Journalistin. Ihr Fokus liegt dabei auf gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Tabuthemen, Feminismus und Popkultur. Im Podcast »Hello, lovers! « spricht sie mit der Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm darüber, wie gleichberechtigte Liebe funktionieren kann. In ihrem Roman »So wie du mich kennst« ging es um Trauerbewältigung und häusliche Gewalt, in »Nachts erzähle ich dir alles« widmet sie sich dem Thema der weiblichen Selbstbestimmung. Die Spiegel-Bestseller-Autorin lebt in München.

Mehr über die Autorin finden Sie hier:

anikalandsteiner. de

Instagram: @anikalandsteiner

Pressestimmen

Ein still bewegender Roman über Trauer, Selbstfindung und die schmerzhafte Schönheit des Loslassens - mit einem Blick, der das Leben neu sortiert. Katja Nauck, Familie. de

Entstanden ist ein Roman, der tief berührt, der aufwühlend ist, der zeigt, wie wenig man trotz innigen Verhältnisses von einem anderen Menschen weiß. Reinhold Radloff, Schwabmünchner Allgemeine

Ein Roman, der aufrüttelt, bewegt und mitreißt. Neues für die Frau

Ein kluger, sanfter und zugleich hochspannender Roman über Sprachlosigkeit in einer scheinbar intakten Familie. Tina Rausch, Münchner Feuilleton

Melancholischer, inniger Roman über zwei Schwestern. Kirche + Leben

So wie du mich kennst ist ein fein komponierter, filmischer Roman mit dem Hitchcockeigenen Trick, uns als Leser*innen mehr wissen zu lassen als die Protagonisten. Katharina v. Uslar, db-Palaispopulaire. de

Ein hochspannender und intensiver Roman [. . .]. Sabine Wagner, Bücher leben!

Große Leseempfehlung also für ein Buch, in dem es um Tod, Verlust, Trauer, aber auch um Vertrauen und Scham geht und das einen innerlich aufwühlt. Westfälische Allgemeine Zeitung

Anika Landsteiner erzählt in So wie du mich kennst eine zutiefst berührende Geschichte darüber, wie aufmerksam wir einander begegnen. Jill Sahm, Maxi

Ihr Schwesternporträt gibt Einblick in den Alltag zweier junger Frauen, ist aberauch eine packende Spurensuche nach den verborgenen Facetten eines Menschen. Babina Cathomen, Kulturtipp

[. . .] ein intimes Porträt von zwei Frauen, die bei aller Nähe doch nicht alles voneinander wissen [. . .]. Silvi Feist, Psychologie bringt dich weiter

Ein sehr gelungener Roman. Imke Weiter, thefemalereader. com

Spannend wie ein Psycho-Thriller liest sich diese Entdeckung, gründelnd wie ein gutes Familiendrama. Bernhard Blöchl, Süddeutsche Zeitung

So traurig die Geschichte auch ist: Die junge Autorin findet einen sanften, liebevollen Ton. Martina Sulner, RND

Besonders, weil Anika Landsteiner ihre Leser*innen mit härtesten Themen konfrontiert und dabei auf wundersame Art sanft ist. Mona Ameziane, 1 LIVE

[. . .] ein intimes Porträt von zwei Frauen, die bei aller Nähe doch nicht alles voneinander wissen [. . .]. Silvi Feist, emotion

Große Liebe für dieses Buch! [. . .] Ein intimes Schwesternporträt. Über Unausgesprochenes und Unwiederbringliches. Über Trauer, Liebe und Verbundenheit. Aufwühlend und rundum lebensbejahend. Silvi Feist, Podcast Feiste Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 27.07.2021

Berührende Familiengeschichte zum Thema Trauer

Karlas Leben hat sich von jetzt auf gleich verändert. Ihre Schwester Marie ist in New York verunglückt, Karla bringt die Urne mit ihrer Asche nach Hause. Die beiden standen sich sehr nah, sie teilten viel Gemeinsames in ihrem Leben. Erst als Marie nach New York zog, veränderte sich das. Nach der Trauerfeier löst Karla Maries Wohnung in New York auf. Und findet dabei Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, aber auch einige unbekannte Seiten aus dem Leben ihrer Schwester. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die Zeit still. Für Karla umso mehr, denn die beiden Schwestern schienen sich nah zu sein wie Zwillinge. Karla nimmt Abschied und taucht dabei so tief in Maries Leben ein wie nie zuvor. Sie stößt auf Geheimnisse nicht nur in Maries Leben. Trauer und Trauerbewältigung stehen im Vordergrund der Geschichte. Doch die Erzählung nimmt immer wieder unerwartete Wendungen, auch weil sowohl Karlas wie auch Maries Sichtweise wiedergegeben werden. Dadurch entsteht eine ganz besondere Tiefe in dieser Geschichte. Diese berührende Familiengeschichte zum Thema Trauer ging mir unter die Haut. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von leseratte1310 am 24.07.2021

So nah und doch so fremd

Kann man einen anderen Menschen jemals kennen? Karla glaubte sich immer sehr innig mit ihrer Schwester Marie verbunden. Doch nun ist Marie bei einem Unfall gestorben und als Karla in New York Maries Wohnung auflösen will, macht sie Entdeckungen, die sie zweifeln lassen, wie gut sie Marie wirklich kannte. Je mehr sich Karla mit den Fotodateien ihrer Schwester beschäftigt, umso mehr stellt sie fest, dass Marie ganz anders war, als Karla sie gesehen hat. Sie erkennt aber auch, dass Marie das Leben gelebt hat, dass sich Karla tief in ihrem Innern wünscht. Der Schreibstil der Autorin Anika Landsteiner liest sich schön flüssig. Erzählt wird aus beiden Perspektiven. Die beiden Frauen waren nicht unsympathisch, aber ich kam beiden nicht wirklich nahe. Karla und Marie lebten nicht nur auf unterschiedlichen Kontinenten, sie lebten auch sehr verschiedene Leben. Nur war Karla immer davon ausgegangen, dass sie alles über ihre Schwester wusste, was augenscheinlich nicht so ist. Je mehr sie versucht, in das Leben ihrer Schwester einzudringen, umso mehr verliert sie sich. Ihre Trauer wird nicht kleiner dadurch. Vielleicht muss man den Anderen bewusster wahrnehmen und nachfragen und tolerieren, dass er vielleicht anders ist als man es möchte. Vielleicht muss man aber auch einfach akzeptieren, dass jeder Mensch auch seine geheimen Seiten hat, die er für sich behält. Ein interessanter und emotionaler Roman, der zum Nachdenken anregt, da einige wichtige Themen aufgegriffen wurden.
Anika Landsteiner: So wie du mich kennst bei ebook.de