NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Sehnsucht nach morgen | Eva Völler
Produktbild: Eine Sehnsucht nach morgen | Eva Völler

Eine Sehnsucht nach morgen

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ruhrpott, 1968: Flowerpower, Studentenbewegung, Arbeitskampf. Als Bärbel nach dem Medizinstudium in ihre Heimatstadt Essen zurückkehrt, spiegelt sich die Zerrissenheit der Gesellschaft auch in ihrer eigenen Familie wider: Die Schwester und ihr Schwager kämpfen mit privaten und beruflichen Schwierigkeiten, für die es keine Lösung zu geben scheint, und ihr Bruder setzt mit politischen Aktionen seine Zukunft aufs Spiel. Doch vor dem größten Problem steht Bärbel selbst, als sie den Mann wiedersieht, den sie früher für die Liebe ihres Lebens hielt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
463
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Ruhrpott-Saga, 3
Autor/Autorin
Eva Völler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751707404

Portrait

Eva Völler

Geboren und aufgewachsen am Rande des Kohlenpotts, hat Eva Völler sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem verdiente sie zunächst als Juristin ihre Brötchen, bevor sie ihr Hobby zum Beruf machte. Mit der RUHRPOTT-SAGA hat sie sich einen Herzenswunsch erfüllt.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca1120 am 05.04.2021

Turbulent geht¿s weiter - wunderbar

Bärbel kehrt in ihre Heimat, Essen, zurück. Sie ist jetzt Ärztin, besser gesagt Chirurgin, und hat im katholischen Krankenhaus in Essen eine Stelle als Assistenzärztin angenommen. Die Familie freut sich, dass sie wieder bei ihnen ist und empfangen sie mit offenen Armen in ihrem Haus. Doch Bärbel hat nicht damit gerechnet, dass nach der Heimkehr und mit dem Wiedersehen von Klaus auch ihre alten Gefühle wieder so intensiv aufbrechen¿. Das Buch, das durch die vielen kleinen und großen Probleme der Familien Wagner und Rabe so lebendig wirkt, hat mich wieder wunderbar unterhalten. Besonders der Slang der Menschen aus dem Ruhrpott hat die Geschichte so authentisch werden lassen. Oft hat es mich dadurch zum Schmunzeln gebracht. Ich fand es rührend wie in diesen Familien, egal ob alt oder jung, jeder sich um den anderen kümmert, seine Sorgen teilt und versucht Unterstützung zu geben. Eva Völler vermittelt dies so wunderbar, dass der Leser einfach mitfühlen kann, besser gesagt muss. So habe ich gegenüber der Ehefrau von Klaus blanken Hass entwickelt und hätte ihr am liebsten Mal die Meinung gegeigt. ¿¿ Für mich ist dies ein wunderbarer Abschluss dieser Triologie, der 5 Lese-Sterne voll verdient hat.
Von JD am 01.04.2021

Finale

Das spannende Finale der Ruhrpott-Saga habe ich schon erwartet. Mittlerweile ist die Geschichte im Jahr 1968 angekommen, lange vorbei sind die Nachkriegsjahre, hier dreht sich nun alles um Flowerpower, Studentenbewegung, neue Vorstellungen vom Leben. Bärbel hat ihr Medizinstudium beendet und kehrt zurück nach Essen. Doch da ist es nicht mehr so wie vorher. Immerhin sind neun Jahre nach dem Ende des letzten Bandes vergangen. Klaus ist mittlerweile verheiratet. Auch die weiteren Familienmitglieder treffen wir erneut und auch hier gibt es einiges zu berichten, immer vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse, die jedoch nie überhand nehmen. Ein gelungener Abschluss der Reihe.