NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen | Stefan Zweig
Produktbild: Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen | Stefan Zweig

Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen

Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit, in Erscheinung tritt. « Stefan Zweig hat beispielhaft vierzehn von ihnen nachgezeichnet. Ob er über die letzten Tage von Waterloo schreibt, die Entstehung der Marseillaise skizziert oder über Robert Scotts Antarktis-Expedition berichtet - es sind eher weniger bekannte historische Begebenheiten, die dennoch eine große Auswirkung auf den weiteren Verlauf der Geschichte hatten. Die »Sternstunden der Menschheit«, gelesen von Jürgen Hentsch, zählen zu Stefan Zweigs erfolgreichsten Büchern. Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch1 mp3-CD | ca. 9 h 12 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Laufzeit
552 Minuten
Reihe
Große Werke. Große Stimmen
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Sprecher/Sprecherin
Jürgen Hentsch
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
57 g
Größe (L/B/H)
133/140/7 mm
GTIN
9783742419088

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, galt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller seiner Zeit. Berühmt wurde er mit Erzählungen wie »Schachnovelle« oder »Der Amokläufer«, aber auch mit Biografien und seinen historischen Miniaturen »Sternstunden der Menschheit«. Zweig war überzeugter Pazifist und Europäer. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft musste er 1934 Österreich verlassen. 1942 nahm er sich in Brasilien das Leben.

Pressestimmen

»Was ich am meisten an ihm bewunderte, war die Gabe, historische Epochen und Gestalten psychologisch und künstlerisch lebendig zu machen.« Thomas Mann

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.