NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kochen für den Vorrat | Martina Kittler
Produktbild: Kochen für den Vorrat | Martina Kittler

Kochen für den Vorrat

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen geht ganz einfach! Das neue Kochbuch für schnelle Einmachrezepte!
Haben Sie einen eigenen Garten, viele Obstbäume oder Gemüse und Kräuter in Hülle und Fülle? Dann hilft nur haltbar machen, um die Schätze des Sommers für den Winter einzulagern. Das Kochbuch "Kochen für den Vorrat" zeigt Ihnen, wie Sie Äpfel, Beeren, Kräuter, Gewürze aber auch Gemüse aller Art ganz einfach einkochen oder einmachen können. Martina Kittler greift auf ihre jahrelange Berufserfahrung als Kochbuchautorin zurück und verrät die besten Tipps aus ihrem Alltag.

Würzmittel und Soßen selbst herstellen
Nichts ist schöner als ein fertiges Glas Pesto aus dem Vorratsschrank. Zusammen mit leckerer Pasta haben Sie so nämlich in 15 Minuten ein fertiges Abendessen auf dem Tisch stehen. Ganz egal, ob Sie scharfes Ajvar, Minze-Petersilien-Salsa oder Tomatenketchup einkochen wollen, das Kochbuch zeigt, wie es geht. Auch
- Currypaste
- Senf
- Gemüsebrühe
können Sie mit den passenden Rezepten ganz einfach selbst herstellen.

Step-Anleitungen für die Praxis
Im kleinen Theorieteil des Buches lernen Sie nicht nur das 1 x 1 des Marmelade Kochens, sondern auch welche Utensilien Sie zum Einmachen brauchen. Einmach-Tipps vom Profi sowie die wichtigsten Zutaten fürs Konservieren werden genau erklärt.

Konfitüre, Chutney & Co.
Ganz besonders eignen sich Früchte zum Einkochen und Einmachen. Das Rezeptebuch zeigt mehr als 15 Ideen zum Thema Marmelade, Fruchtaufstrich, Konfitüre, Mus, Relish, Chutney und Aufstrich. Die Ideen überzeugen große und kleine Esser und eignen sich auch prima für Familien mit Kindern. Probieren Sie unbedingt:

- Kirsch-Cranberry-Aufstrich
- Rhabarber-Papaya-Konfitüre mit Kokos
- Stachelbeer-Limetten-Curd
- Heidelbeer-Zwiebel-Chutney
- Ratatouille-Relish

Einlegen und Fermentieren
Wie gesund fermentiertes Gemüse ist, darüber sind sich Wissenschaftler einig. Es unterstützt den Darm und liefert reichlich Antioxidantien. Und es ist gar nicht schwer selbst herzustellen. Mit wenigen Zutaten und sauberem Arbeiten können Sie Sauerkraut und diese Kreationen nun selbst herstellen:

- Mixed Pickles
- Süßsaure Radieschen
- Kimchi
- Milchsaure Rote Bete
- Mozzarella in Thymian-Öl
Dieses Kochbuch ist ein herrliches Geschenk für Hobbyköche, Gartenbesitzer, junge Familien und alle Fans von Eingemachtem.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Das Schwarze Blatt
Martina Kittler
Die schnellste Mayo ohne Ei
Würzmittel & Saucen
Konfitüre, Chutney & Co.
Eingelegt & Fermentiert
Gedörrt & Gebacken
Die Autorin
Der Fotograf
Das Prinzip: Vorratshaltung
So geht s: Marmelade kochen
Utensilien rund ums Einmachen
Das 1 × 1 des Konservierens
Einmach-Tipps vom Profi
Die perfekte Kombi

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
9,98 MB
Reihe
Jeden-Tag-Küche (GU)
Autor/Autorin
Martina Kittler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833879029

Portrait

Martina Kittler

Martina Kittler ist Oecotrophologin und Autorin zahlreicher Kochbücher in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und

unkomplizierte Rezepte zu packen.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Viktoria am 16.04.2021

Konservieren der Schätze des Sommers

Kochen für den Vorrat ist ein Küchenratgeber von GU. Geschrieben ist er von Martina Kittler die begeistert selbst Lebensmittel des täglichen Bedarfs zubereitet. Außerdem gibt ihr ein gut bestückte Vorratsregale ein Gefühl von Sicherheit, was ich verstehen kann :-) Noch dazu sind Vorräte wichtig um Zeit und Geld zu sparen. Also eine Win-Win Situation. Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt zum Titel und Inhalt des Buches. Interessant fand ich die Idee der Nutzung der GU KOCHEN PLUS-App. Ich hatte sie bereits installiert und habe mir beim Lesen wieder einige Rezepte gemerkt. Ein nettes Feature aber leider ist die App nach wie vor nicht gut brauchbar da sie viel zu simple gehalten ist und fast nichts kann. Hingegen begeistert hat mich der GU CLOU, hier findet man tolle und interessante Tipps. Super ist auch das Schwarze Blatt, welches vegane Rezepte kennzeichnet. Etwas irreführend finde ich allerdings dass es in manchen GU Küchenratgebern für fleischlose Rezepte hier aber für vegane benutzt wird. Das könnte man bestimmt noch optimieren damit es in allen Büchern gleich ist. Schade fand ich außerdem dass der GU CLOU nicht im Rezept in der App angezeigt wird. Noch ein Punkt der gegen die Nutzung der App spricht. Bereits das erste Rezepte zur schnellsten Mayo ohne Ei hat mich absolut begeistert. Es ist simpel und schmeckt noch dazu gut! Meinen Geschmack haben die Würzmittel/Saucen, Chutnys, Eingelegets & Fermentiertes sowie Gedörrtes auf jeden Fall getroffen :-) Meine Highlights: - Scharfes Ajavar - Scharfer Honig-Senf - Sahne-Meerrettich - Koriander Erdnuss Pesto- Heidelbeer-Zwiebel-Chutny - Süsssaure Radieschen - Mozzzarella in Thymian-Öl - Marmorkuchen im Glas - Honig Granola Müsli Getrocknete Äpfel hatte ich bereits zuvor oft selbstgemacht aber noch nie so. Da habe ich noch etwas neues lernen dürfen. Am Ende wird noch das Prinzip Vorratshaltung anhand Kälte, Öl, Hitze, Säure, Zucker und Salz sowie Trocknen erklärt. Außerdem folgt eine Anleitung zum Marmelade kochen, dabei durfte ich auch noch etwas neues lernen denn bisher hatte ich es nie über Nacht stehen lassen bevor ich es fertig gemacht hatte. Zum Schluss werden noch Utensilien rund ums Einmachen vorgestellt und den Abschluss bildet das 1x1 des Konservierens sowie Einmach-Tipps vom Profi. Fazit: Ein kurzes aber hilfreiches Buch um mit der Vorratsschaffung zu starten. Hier bekommt man Tipps um mit den verschiedensten Arten zu starten. Ich finde das Buch gut denn hier kann man sich auf wenigen Seiten einen guten Überblick verschaffen was es überhaupt für Möglichkeiten gibt und somit erste Versuche in allen Gebieten starten.
Von Birgit am 14.04.2021

Einkochen für Anfänger...

Eingemachtes, Pesto, Senf... Selber machen und einkochen ist in Zeiten wie diesen sehr im Trend. Das Buch besteht aus zahlreichen Rezepten aus den Bereichen -Würzmittel & Saucen -Konfitüre, Chutney & Co -Eingelegt & Fermentiert - Gedörrt & Getrocknet Bei Tomatenketchup, gelbe Currypaste, Pesto, Kimchi, aber auch süßem wie Himbeer-Schoko-Aufstrich lief mir das Wasser im Mund zusammen. Bei den Rezepten finden wir wieder die gewohnten Infos über Kochzeit, Kalorien, Eiweiß- Kohlehydrate- und Fettgehalt. Zum Schluss folgen ein paar Seiten mit Informationen über das richtige einkochen von Marmelade, Utensilien und Lagerung. Das waren mir als Anfängerin ein paar Seiten zu wenig. Hätte mir viel mehr Infos gewünscht. Deswegen gibt es 4 Sterne! ;)