NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Untertan | Heinrich Mann
Produktbild: Der Untertan | Heinrich Mann

Der Untertan

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Geschichte des Opportunisten Diederich Heßling, der durch Anpassung und eherne Kaisertreue zum erfolgreichen Fabrikanten und angesehenen Mitglied des Großbürgertums aufsteigt. Während er dem Adel und Militär gegenüber devote Unterwerfung mimt, zeigt er sich seiner Familie und seinen Angestellten gegenüber als herrschsüchtiger Tyrann. Eine bittere Satire auf die untergehende Epoche des Kaisserreichs und den aufkeimenden Nationalsozialismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
529
Dateigröße
0,87 MB
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Heinrich Mann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783753141619

Portrait

Heinrich Mann

Luiz Heinrich Mann, geboren am 27. März 1871 in Lübeck und gestorben am 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien, war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Zu seinen bekanntesten Werken gehören >Professor Unrat< (1905) und >Der Untertan< (1918).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 28.01.2021

heute echt gut

Diederich Heßling ist kein Revolutionär und kein Erschaffer, aber er lernt sich anzupassen und seine bedingungslose Kaiserliebe machen ihn anders. Er kommt studiert und vom Dienen zurück in seinen Heimatort und übernimmt die Papierfabrik seines verstorbenen Vaters. Hier lernt er die Menschen zu unterdrücken, zu leiten und nach seinem Vorbild zu dirigieren. Er wird zu einem Tyrann und zu einem Bestimmer und ist doch ganz Untertan vorm ehemaligen Kaiser. Aber die Zeiten ändern sich auch und ein Wind kommt auf. Heinrich Manns Roman war in der Schule eine Qual für mich, aber heute finde ich ihn super und eine Parabel und einfach sehr spannend und ein Stimmungsbild der Zeit.
Heinrich Mann: Der Untertan bei ebook.de