Die Geschichte wird aus der Perspektive aller für die Geschichte wichtigen Personen erzählt. So lernen wir nicht nur die beiden Protagonisten, sondern auch einige der Nebenfiguren recht gut kennen und erfahren etwas aus ihrer Vergangenheit, was sie antreibt und beschäftigt. So bekommen wir einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt von Rosa und Sebi, die beide zwar geschieden sind, sich aber in den letzten Jahren wieder angenähert haben. Beide haben ihre Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen und kleine, mal mehr mal weniger liebenswerte Marotten. Beide waren mir aber trotz ihrer Marotten oder vielleicht auch gerade wegen dieser sympathisch.
Ich muss gestehen, dass ich eine Weile gebraucht habe, um in die Geschichte zu kommen. Ist man aber einmal drin, begibt man sich auf eine interessante, lustige und spannende Verfolgungsjagd, bei der man fleißig mitraten kann. Zudem gibt es in der Geschichte viele herrlich schräge Figuren, die mich mit ihrer Art und ihren Ansichten immer wieder zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben. Außerdem lernt man einiges über die Katzenzucht selbst, welche Probleme dabei entstehen und wie unterschiedlich die Katzenzüchter sind. Ich habe Rosa und Sebi jedenfalls gerne bei ihren Ermittlungen begleitet.
Fazit:
Ein lustiger und spannender Krimi, der uns in die Welt der Katzenzüchter führt und mit einigen herrlich schrägen Figuren aufwarten kann, die mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und Rosa und Sebi gerne bei ihren Ermittlungen begleitet. Nun bin ich gespannt, welche Fälle noch auf sie warten.