15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: »Nehmen wir an ...« | Helmut Engels
Produktbild: »Nehmen wir an ...« | Helmut Engels

»Nehmen wir an ...«

Das Gedankenexperiment in didaktischer Absicht

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie können Gedankenexperimente im Unterricht eingesetzt werden? Welche Funktionen erfüllen sie, wie muss man sie handhaben und zubereiten, damit sie nicht nur nachvollzogen werden, sondern auch selbstständiges Denken ermöglichen?

Gedankenexperimente sind dabei nicht nur als didaktische Instrumente, sondern auch als lernbare Methoden zu betrachten, deren Anwendung es zu vermitteln gilt. Die Beherrschung der Fähigkeit, selbst Gedankenexperimente zu erfinden, ist für Lehrende von besonderer Bedeutung.
Der Begriff des Gedankenexperiments wird erläutert, und es werden verdeckte Gedankenexperimente in der Literatur vorgestellt. Ausführlich werden mit Beispielen die Tricks gezeigt, deren sich Experimentatoren bedienen. Der unterrichtspraktische Teil schlägt vor, was Schüler/innen im Umgang mit Gedankenexperimenten lernen sollten, und formuliert Überlegungen zum Vorgehen der Unterrichtenden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Dateigröße
5,92 MB
Reihe
Beltz Praxis
Autor/Autorin
Helmut Engels
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783407632494

Portrait

Helmut Engels

Helmut Engels, Studiendirektor. Studium der Philosophie und Germanistik in Köln; Gymnasiallehrer und Fachleiter für Philosophie in Krefeld. Moderator und Fachberater für Philosophie (Bez. Reg. Düsseldorf).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "»Nehmen wir an ...«" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmut Engels: »Nehmen wir an ...« bei ebook.de