"Anaïs Meier erzählt vom Leben am Rand, vom Aufgeschmissensein und Aufgehobensein in einem bitterschönen Kosmos, in dem eine Ente spricht, Angelfischer Böses im Schilde führen und eine Leiche im Teich auftaucht. Man möchte noch viel länger als die Geschichte dauert, dort bleiben."
"An R. Walser geschult. Gern empfohlen."
ekz- Bibliotheksservice
"Anaïs Meier überrascht als neue, ja: unerhörte Stimme literarischer Komik. Ihre Prosa ist künstlerisch bestechend, poetisch dicht und doch leicht, lustig und zugleich ernsthaft. (. . .) Den Elan ihres Debütromans Mit einem Fuss draussen hält sie souverän von der ersten bis zur letzten Zeile durch. Das Buch Gesellschaftssatire ebenso wie Krimiparodie und Unsinnsprosa präsentiert einen skurrilen Protagonisten, dessen verrückte Beobachtungen auch in ihrer Sprachlichkeit welthaltig und ausgesprochen komisch sind. Anaïs Meier wird literarisch weiter von sich reden machen.
"Manchmal begegnen mir Bücher, die ich extra langsam lese, weil ich an jeder Zeile Freude habe, weil da so viele Einfälle in der Sprache stecken, so viel Neues, manchmal auch Komisches und um so ein Buch geht es hier."
Deutschlandfunk Kultur
"[Meier hat] eine wunderbar skurrile Figur erschaffen, die mit konsequenter Verschrobenheit unsere sogenannte Normalität auf einmal ziemlich absurd erscheinen lässt."
Republik
"Mit seinem Fokus auf das Kleine und vermeintlich Unbedeutende knüpft [der Roman] an grosse Schweizer Erzähltraditionen an."
SRF, Literaturfenster
"Es gibt Bücher, bei denen es einem die Sprache verschlägt, man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Man wird in eine abstruse, skurrile und gleichwohl berührende Welt katapultiert, die nahe und doch so fremd ist. Der Debütroman von Anaïs Meier 'Mit einem Fuss draussen' ist ein solches Buch, das packt, irritiert und hochgradig fasziniert."
"[ ] ein Kriminalroman, aber auch eine Liebesgeschichte und ein gesellschaftskritisches Zeugnis, das unbefangen zwischen Realität und Absurdität hin- und herschwingt."
Bolero
"[. . .] die Autorin Anaïs Meier [schafft es,] auf nicht einmal 120 Seiten eine Geschichte zu entspinnen, die von Seltsamkeit und Spannung geladen ist und einen echten Sog entwickelt, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. `Mit einem Fuss draussen` ist eine wahrlich aufregende Entdeckungsreise an der Seite eines liebenswürdigen Protagonisten."
a3kultur
"[Meiers Buch] unterläuft die gängigen Gattungskonventionen und überzeugt insbesondere durch seine originelle Sprache."
Schweizer Buchjahr 22
"[. . .]Autorin tobt sich freimütig aus: So wimmelt es von Kalauern, Wortspielen und Verschwörungsideen, Angebertum und Weinerlichkeit. Und weil Meier so unbekümmert mit Genres spielt, ist das Resultat so lustig wie kunstvoll."
Aargauer Zeitung
"Anaïs Meier ist eine Entdeckung."
DUM
"[Das Buch ist] bildhaft und humorvoll zuweilen auch etwas gar schenkelklopfend [. . .]."
viceversaliteratur. ch
"Anaïs Meier vermag aus Alltagsmüll Gold zu schürfen und wer kann das schon von sich behaupten?"
Insbrucker Literaturfestival 2021