NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Eisjunge | Max Bentow
Produktbild: Der Eisjunge | Max Bentow

Der Eisjunge

Psychothriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ich tröste dich. Ich wärme dich. Ich verschlinge dich.

Nils Trojan ist gerade erst zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich ein zweiter Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte - und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,70 MB
Reihe
Ein Fall für Nils Trojan, 9
Autor/Autorin
Max Bentow
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641263744

Portrait

Max Bentow

Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

Pressestimmen

»In seinem gut konstruierten Buch überrascht Bentow die Leser mit nicht vorhersehbaren Wendungen. So bleibt der Roman bis zum Schluss spannend und sorgt für aufregende Krimiunterhaltung. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Spannend. « Mein tv & ich

»Seine Psychothriller um den Berliner Ermittler Nils Trojan sorgen immer für mächtig viel Spannung und menschliche Abgründe. Der Eisjunge ist der 9. Fall für Nils Trojan. Und Max Bentow erfüllt wieder alle Erwartungen, die man in ihn steckt. « Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

»Fesselnd, hochspannend und außergewöhnlich! « Sebastian Fitzek

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Azyria Sun am 10.10.2024

Atmosphärisch und alptraumhaft

Worum gehts? Nils Trojan ist kaum zurück aus seiner Auszeit, in der er wieder zu sich selbst finden wollte, da wird er schon an einen Tatort gerufen. Ein Tatort, der auf grausame und alptraumhafte Weise inszeniert wurde. Kurz darauf ein neuer Tatort, dasselbe Schema. Wer ist der Mörder und was will er den Ermittlern mitteilen? Meine Meinung: Mit Der Eisjunge schickt Max Bentow seinen Ermittler Nils Trojan bereits auf seinen 9. Fall. Und auch dieser Psychothriller hält, was er verspricht. In seinem fesselnden Schreibstil nimmt uns der Autor wieder mit auf einen alptraumhaften Fall, der die Lesenden von der ersten bis zur letzten Seite die Luft anhalten lässt. Nils Trojan ist mit einer meiner Lieblingsprotagonisten. Er ist einfach so herrlich normal, mit den ganz üblichen Problemen, wie du und ich. Dennoch hat er einen außergewöhnlichen Instinkt und eine tolle Art zu denken und sich in die Täter hineinzuversetzen. Auch seine Kollegin Steffi ist hier wieder mit von der Partie und die Beziehung zwischen den beiden hat es ebenfalls in sich mit allen Höhen und Tiefen. Wir lernen also unsere Protagonisten noch weiter kennen. Aber das lenkt nicht ab von diesem wieder wirklich außergewöhnlichen und grausamen Fall. Ein Täter, der eine Botschaft und ein Rachemotiv hat. Ein Täter, der spannende Spuren legt. Dazu atmosphärische Orte, wie der Lost Place, an dem eines der Opfer einen Horrorfilm drehen will. Und auch der Fall selbst hat das Potenzial für einen Horrorstreifen. Die Rückblicke aus Sicht des Täters haben mich wirklich gefesselt. Dazu das leider immer aktuelle Thema häusliche Gewalt. Es ist in jedem Kapitel, nein, auf jeder Seite spannend. Wir haben von Anfang an ein rasantes Lesetempo und es wird immer schneller, packender, spannender. Der Autor legt den Lesern auch hier immer wieder falsche Fährten, die verwirren. Lässt den Täter kryptische Hinweise für die Ermittler hinterlegen. Wartet mit spannenden und unvorhergesehenen Wendungen auf und auch dieses Buch ist wieder ein absoluter Pageturner und ein Lesehighlight, das wundervoll grausam, psychotisch und alptraumhaft ist und mit einem genialen fulminanten Showdown endet. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir für diesen Teil der Serie, die zu meinen absoluten Lieblingsserien gehört! Fazit: Auch der 9. Fall für Nils Trojan hat es wieder in sich. In Der Eisjunge schickt Max Bentow seinen Hauptprotagonisten erneut auf einen alptraumhaften Fall, der so grausam und psychotisch wie fesselnd ist. Es ist spannend von der ersten Seite an. Grausam inszenierte Tatorte, atmosphärische Szenerien. Viele unvorhersehbare Wendungen und ein Showdown, der wieder absolut genial ist! 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Von Dirk Heinemann am 10.06.2022

Ein spannender Thriller mit überraschenden Wendungen

Nachdem Nils Trojan sich eine Auszeit in Form eines Sabbaticals genommen hat, kehrt er mit dem Flieger zurück. Noch bevor er richtig angekommen ist, erhält eine Nachricht von seinem Chef und fährt zu einem Tatort. Dort sieht er eine Frau, an deren Körper das Fell eines Rehs genäht wurde. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Opfer. Eine weitere Frau mit einem Rehfeld wird ebenfalls tot aufgefunden. Nils Trojan stürzt sich wieder in die Ermittlungen. Parallel dazu will eine junge Frau an der Filmakademie aufgenommen werden. Für ihre Bewerbung will sie einen Horrorfilm drehen. Dafür hat sie auch schon ein verlassenes einsames Haus im Berliner Umland gefunden. In ihrem Wohnhaus begegnet sie einem jungen, der öfters auf dem Dachboden übernachtet. Sie freunden sich an und der Junge will ihr bei dem Filmprojekt helfen. Im Laufe der Geschichte erfahren wir, dass die junge Frau seit ihrer Kindheit immer wieder Ängste ausstehen musste und Albträume hat. Diese versucht sie nun in ihrem Film zu verarbeiten. Die beiden Erzählstränge gehören erwartungsgemäß zusammen, doch lange bleibt unklar, wie genau. Max Bentow hat wieder eine komplexe Geschichte konstruiert. Im Handlungsverlauf gibt es überraschende Wendungen. Es ist ihm gelungen, mich zunächst in Bezug auf den Täter komplett zu täuschen. Sein Schreibstil ist gewohnt flüssig. Das Buch bleibt bis zum Ende spannend. Da mich die Auflösung am Ende nicht ganz überzeugen konnte, vergebe ich 4 Sterne. Das Buch hat mich gut unterhalten. Ich bin schon auf den zehnten Fall für Nils Trojan gespannt.
Max Bentow: Der Eisjunge bei ebook.de