NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sind Fake News als Symptom des Postfaktischen ein Beleg konstruktivistischer Theorien? | Lena Marie Meyer
Produktbild: Sind Fake News als Symptom des Postfaktischen ein Beleg konstruktivistischer Theorien? | Lena Marie Meyer

Sind Fake News als Symptom des Postfaktischen ein Beleg konstruktivistischer Theorien?

Eine Analyse am Beispiel der Corona-Leugner

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Mediensysteme u. -Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser erkenntnistheoretischen Fragestellung wird die Arbeit zunächst die Grundlage einer konstruktivistischen Theorie darlegen, zusammengesetzt aus den drei Hauptströmungen des radikalen, sozialen und Erlanger Konstruktivismus, um dadurch den Kern der Debatte herauszustellen. Mit Hilfe dieser theoretischen Konzeption des Konstruktivismus wird anschließend der Begriff der Postfaktizität ("post-truth") als reale Ausbildungsform entschlüsselt. Das sogenannte Postfaktische Zeitalter bildet die realtheoretische Verbindung zwischen dem Konstruktivismus und den Fake News, welche im dritten Schritt zunächst als Konzept und anschließend in ihrer medialen Verbreitungsform erläutert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird sich die Betrachtungsweise auf die sozialen Medien in demokratischen Systemen beschränken, da das anschließende Beispiel der Corona-Leugner zur letztendlichen Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen dem Aufkommen postfaktischer Phänomene (Fake News) und dem Konstruktivismus sich vor allem auf eben jene zentriert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. April 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Analyse am Beispiel der Corona-Leugner. Dateigröße in KByte: 579.
Seitenanzahl
12
Dateigröße
0,57 MB
Autor/Autorin
Lena Marie Meyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783346384089

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sind Fake News als Symptom des Postfaktischen ein Beleg konstruktivistischer Theorien?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lena Marie Meyer: Sind Fake News als Symptom des Postfaktischen ein Beleg konstruktivistischer Theorien? bei ebook.de