NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Haltung zeigen | Eva Georg
Produktbild: Haltung zeigen | Eva Georg

Haltung zeigen

Reagieren auf Diskriminierung, Rechtspopulismus und Rassismus in der Schule

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rechtspopulismus, Alltagsrassismus, diskriminierende Äußerungen im Unterricht und Jugendraum. Wie kann man reagieren? Was kann man sagen? Ansprechen oder Schweigen? "Man mu sste. . . Haltung zeigen", sagen einige. Aber welche Haltung genau? Und was braucht es dafu r? Mit der Methode der Praxisforschung wurde diesen Fragen nachgegangen. Dieses Buch gibt konkrete Anregungen für Schule und Soziale Arbeit und lädt zum Nachdenken über Haltung ein.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Die Frage nach dem Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen und Rassismus Warum Nachdenken u ber das Thema Handlung und Haltung?
1. Vorkommnisse: Was passiert in Klassenzimmer und Jugendraum? Menschenverachtung, Rassismus und Diskriminierung
1. 1 Abwertung, Antisemitismus, Homophobie und "Lügenpresse"
1. 2 Wunsch nach Wissen und Anerkennung: Schüler_innen thematisieren Rassismus
1. 3 Rechtspopulistische Diskurse wirken: Was erleben pädagogische Fachkräfte?
Schlaglicht I: Neutralität? ! Was darf und muss Schule?
2. Unsicherheiten und Herausforderungen: Warum ist das alles nicht so einfach?
2. 1 Unsicherheiten: Grenzen, Ansprüche und der Faktor Zeit
2. 2 Herausforderungen: Einzelfall, Zeit und Prioritäten, Wirkung
Schlaglicht II: Ein Modell: Täter-Opfer-Zuschauer oder Warum es sich lohnt, die Perspektive zu verändern
3. Umgang: Welche Umgangsweisen finden pädagogische Fachkräfte?
3. 1 Umgangsweisen auf der Ebene Klassenzimmer und Jugendraum
Schlaglicht III: Es gibt keine Handlungsanleitung, aber. . . : Nachdenken über Ziele und Vorgehen
3. 2 Umgangsweisen auf der Ebene Schule und Träger
Schlaglicht IV: Wie kann eine Beratung aussehen?
3. 3 Was hilft noch? Nachhaltige Projekte, Fehlerkultur, Positionierungen
Fallbeispiel A: Man mu sste mal oder von der Schwierigkeit, eine tatkräftige Arbeitsgruppe im schulischen Alltag zu etablieren
Fallbeispiel B: Klausurtag eines Trägers der Schulsozialarbeit: Wofür stehen wir?
4. Wir haben Haltung wir wissen nur nicht, wie Handeln : Wem hilft das? Und was ist Haltung? Ein Kapitel zum Nachdenken
4. 1 Die Haltung ist klar die Handlung nicht? !
4. 2 Alle sprechen u ber Haltung aber was soll das sein?
4. 3 Haltung ist Handlung oder: Wie zeigt sich Haltung?
4. 4 Wo bildet sich Haltung?
Schlaglicht V: Haltung haben / Haltung zeigen? ! Einige theoretische Perspektiven
Schluss: Die Haltung ist klar die Handlung nicht? ! Oder geht es um ganz andere Fragen?
Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Dateigröße
1,33 MB
Reihe
Politisches Fachbuch
Autor/Autorin
Eva Georg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734412387

Portrait

Eva Georg

Eva Georg, Dr. phil. , Dipl. Soz. , Systemische Beraterin und Supervisorin (SG). Sie ist Beraterin im beratungsNetzwerk hessen - gemeinsam fu r Demokratie und gegen Rechtsextremismus mit Schwerpunkt Soziale Arbeit und Schule und arbeitet an der Universität Marburg u. a. zu den Themen Bildungs- und Beratungsarbeit sowie Diskriminierung und Diversität.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haltung zeigen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eva Georg: Haltung zeigen bei ebook.de