Lucy Longfinger freut sich auf die Ferien, die sie mit Toni verplanen möchte. Doch da kündigt sich Großcousine Savanna aus Texas an. Lucys Ferienpläne spielen keine Rolle mehr, sie soll vielmehr für die Großcousine den Anzug des Onkels aus dem hiesigen Polizeimuseum klauen. Zudem ist Savanna Lucy gegenüber äußerst gemein, während sie vordergründig die freundliche Cousine spielt. Als Lucy auch noch einen Erpresserbrief von Ratto erhält, ist klar, dass Lucy ihre Ferienpläne vergessen kann.
Dies ist der zweite Band der Reihe um Lucy Longfinger, die einer Familie von Dieben angehört. Auch wenn man den ersten Band der Geschichte nicht kennt, findet man schnell in die Geschehnisse hinein. Ganz nebenbei erfährt man, dass die Familie zu den guten Dieben gehört, d.h. die Longfingers nehmen nur von den Reichen, die ohnehin genug haben, und nie mehr als nötig. Lucy arbeitet dabei sehr autonom, die Eltern haben andere Aufgaben als sie. Doch Lucy hat sich ein wirksames Netz geschaffen. Turbulent geht es dabei zu und oft sehr actionreich, denn Lucy ist unfassbar schnell. Zudem ist sie äußerst sympathisch und klug, man fiebert gerne mit ihr mit und taucht so in eine gefährliche, aber auch spannende Welt ein. Überraschungen gibt es dabei einige, der Spannungsbogen ist in der gesamten Geschichte hochgehalten. Für mich kam der Robin-Hood-Gedanke nicht so klar heraus wie ich mir das gewünscht hätte, das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, den ich an dieser Geschichte habe.
Dieses spannende und actionreiche Kinderbuch empfehle ich gerne für junge Leser und Leserinnen ab 10 Jahren. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.