NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ostfriesensturm | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Ostfriesensturm | Klaus-Peter Wolf

Ostfriesensturm

Das Original - Die Nummer 1 in der Spannung

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Der Anruf erreicht Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller beim Spaziergang am menschenleeren Strand. In einer Ferienwohnung auf Wangerooge wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Die Tötungsart lässt vermuten, dass hierfür das organisierte Verbrechen verantwortlich ist, ein Verdacht, der Ann Kathrin und ihr Team sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Nur kurz darauf geschieht ein weiterer Mord im Tierpark. Wo versteckt sich der Killer? Die Polizei durchsucht unter Hochdruck leer stehende Ferienwohnungen, nachdem alle Touristen Ostfriesland verlassen mussten.
Die Suche nach dem Killer wird für Ann Kathrin Klaasen zu einer Ermittlung unter noch nie dagewesenen Bedingungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
560
Dateigröße
5,19 MB
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 16
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104911922

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

Pressestimmen

Eine Sache macht diesen Krimi ganz außerordentlich und besonders: Der Autor wird zum ersten Mal ganz persönlich. Michael Kerst, Düsseldorfer EXPRESS

Wahl-Ostfriese mit dem Gespür für Humor und Spannung Uwe Killing, ADAC Reisemagazin

Wer Ostfriesensturm von Klaus-Peter Wolf liest, wird ganz sicher keinen langweiligen Urlaub in der Region verbringen. Olaf Deharde, Geo Saison

Wolf versteht es meisterhaft, Spannung und Witz zu verflechten. Es fällt schwer, das 555 Seiten dicke Taschenbuch aus der Hand zu legen. Helmi Tischler-Venter, Neuwied-Rhein Kurier

Wer deutsche Krimis liebt, kommt um einen Namen seit Jahren nicht herum: Klaus-Peter Wolf. Vanessa Wittenburg, Westfälische Rundschau

So überzeugt dieser Krimi auch durch eine berührende Authentizität. Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Der neuste Regionalkrimi ist berührend und erschreckend zugleich. Er gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und bleibt dabei optimistisch unterhaltsam. Brigitte Bonder, Reise-Magazin

Dass auch Ostfriesensturm trotz dieser düsteren Gemengelage ein Vergnügen ist, dafür sorgen nicht zuletzt die unterschiedlichen Charaktere und ihre manchmal skurrilen Dialoge. Detlev Stute, Westfälischer Anzeiger

ein besonderer Roman Hans Moritz, Münchener Merkur

Ein Roman wie ein Geständnis. Oliver Schwambach, Saarbrücker Zeitung

Der Roman gibt tiefe Einblicke in seelische Abgründe und Lebenskatastrophen, ohne aber seine Leichtigkeit im Ton, seinen unterhaltsamen Charakter und seine optimistische Grundhaltung zu verlieren. Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

berührend, erschreckend, spannend, authentisch Elisabeth Höving, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Wer Regional-Krimis liebt, liegt bei Klaus-Peter Wolf, dem König des Nordsee-Reißers, genau richtig. (. . .) Spannend und maritim stimmungsvoll. Kester Schlenz, Stern

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Sabine Erzt, Saarländischer Rundfunk

Klaus-Peter Wolf ist ein Phänomen. Und solche muss man nicht immer ergründen wollen. Man darf auch ganz einfach nur darüber staunen. Claudia Werning, Buch tut gut

Auch mit diesem Roman bleibt er voll auf Erfolgskurs. Wolf versteht es, die Leser einzubinden und sich bei seinen vielen Lesungen überzeugend darzustellen. Horst Tress, Magazin Köllefornia

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Regina Schiebel am 05.04.2022

Furchtbar

Ich habe alle Bücher dieser Reihe gelesen und war absolut enttäuscht. Langatmig , keine Spannung und immerzu nur Corona.... Hat wohl an Biss verloren und war definitiv der letzte Band den ich von dieser Reihe gelesen habe. Ich habe diesmal das Hörbuch in der Bibliothek ausgeliehen und der Autor sollte lieber beim schreiben bleiben, vorlesen liegt halt nicht jedem.
Von Monika S. am 29.03.2022

Spannend

Ann Kathrin und Frank werden zu einem Mord gerufen, ein Mann wurde in einer Ferienwohnung ermordet und die Art des Verbrechens könnte auf das organisierte Verbrechen hindeuten. Bald darauf wird im Park eine zweite Leiche gefunden. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Opfern , und wo ist der Mörder? Ich habe schon einige Lesungen des Autors besucht und freute mich auf einen neuen Band der Serie. Da ich sowohl das Hörbuch als auch das Buch besitze, konnte ich mich beim Hören völlig auf die Handlung einlassen. Zum einen ist das Hörbuch selber gut gesprochen, besonders , wenn man die Art des Autors kennt, so gibt dieses dem Leser ein tolles Gefühl , eine private Lesung zu genießen, wo nicht an den spannendsten Stellen das Buch zur Seite gelegt wird. Die Charaktere kannte ich bereits aus den Vorgängerbänden, so , dass ich wusste, worauf ich mich einlasse. Obwohl ich gestehen muss, dass das Team so wie es im Moment zusammengesetzt ist, mir nicht harmonisch und zielstrebig genug ist, vielleicht ändert sich da in weiteren Bänden wieder etwas, dass es einfach vom Gefühl her runder läuft. Ann Kathrin und Frank finde ich als Figuren noch immer sehr interessant und ansprechend. Ebenso die neuen Personen, die die Handlung mehr oder weniger bereichern, empfand ich als gut dargestellt und hatte sie gut vor Augen. Die Handlungsorte werden gut beschrieben und in manchen Momenten hatte ich das Gefühl, mich am Stand aufzuhalten oder neben Ann Kathrin zu stehen. Die Geschichte selber besteht aus mehreren Erzählsträngen , die nach und nach ineinander laufen und somit verschiedene Verbindungen herstellen. Dieses fand ich in den meisten Fällen recht logisch und auch nachvollziehbar. in manchen Momenten war es mir jedoch zu weit hergeholt. Die Handlung ist realistisch, nachvollziehbar und logisch aufgebaut. Das Hauptthema ist sehr interessant gewählt und hätte sicherlich mehr Potenzial gehabt, als genutzt wurde. Im Nachhinein ist dieser Band nicht der stärkste Krimi der Reihe, allerdings auch nicht schlecht, da er gute Ansätze aufweist, die den Leser schon nachdenklich stimmen können. Alles in allem ist dieser Krimi eine kurzweilige Unterhaltung, wenn man andere Bücher des Autors kennt.