»Das Buch führt uns auf die sieben Weltmeere hinaus und durch die Jahrhunderte hindurch. [ ] es ist mehr als bloß reich illustriertes und gut erzähltes Seemannsgarn. Es ist auch ein Buch was Abenteuer, Legende und Vermutung atmet und uns auf eine sehr sympathische Art und Weise das Leben auf dem Meer und das Denken dieser Seeleute vermittelt. «
Günther Wessel, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
»Wer sich für Schiffe und Seefahrt interessiert, wird sich an diesem schön gestalteten Buch erfreuen. «
Hella Kaiser, DER TAGESSPIEGEL
»Der Ton ist angenehm unaufgeregt, sodass die Geschichten für sich wirken und die Leser in existenzielle und dramatische Todeskämpfe auf allen Weltmeeren ziehen. «
Carsten Tergast, MARE
»Neben diesen wahren Geschichten wird in dem schön illustrierten Buch auch viel Seemannsgarn gesponnen über legendäre fiktive Schiffbrüche. «
Sybille Peine, DPA
»Ein wunderbares Buchgeschenk auch an sich selbst«
Barbara Wegmann, TITEL KULTURMAGAZIN
»[Cyril Hofstein] reduziert die Geschichten aufs Wesentliche, sodaß man sich bei der Lektüre nie an Weitschweifigkeiten stößt, bleibt sachlich und präzise, jedoch nicht ohne einen leisen Hauch von Humor, wenn der denn bei all den Katastrophen angemessen ist. Ein reines Vergnügen. «
Frank Becker, MUSENBLÄTTER
»Für Seefahrts-Fans und Experten genau wie für Landratten ein Buch, an dem sie Freude haben werden. «
Fabian Schäfer, BONNER GENERALANZEIGER
»Seine Geschichten aus der Geschichte der Seefahrt sind fesselnd wie unterhaltsam, sind spannend und betörend! «
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU