NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Morgen, Klufti, wird's was geben | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Morgen, Klufti, wird's was geben | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Morgen, Klufti, wird's was geben

Eine Weihnachtsgeschichte

(3 Bewertungen)15
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

24 Weihnachtskatastrophen mit dem Kult-Kommissar - ungekürzter Hörbuchgenuss mit Volker Klüpfel und Michael Kobr

Weihnachten im Hause Kluftinger, das bedeutet: Erikas selbstgebackene Plätzchen, Kluftingers alljährlicher Kampf mit dem Weihnachtsbaum und vor allem viele lieb gewonnene Traditionen. Die werden allerdings gründlich durcheinandergewirbelt, als sich spontan Besuch aus Japan ankündigt und Erika obendrein zwei Tage vor Heiligabend von der Leiter fällt. Kommissar Kluftinger ist also bei den Festvorbereitungen auf sich allein gestellt. Keine leichte Aufgabe, denn sein japanischer Besucher erwartet nicht weniger als das ultimative Allgäuer Weihnachtserlebnis. Und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
161 Minuten
Reihe
Kommissar Kluftinger
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Sprecher/Sprecherin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
137/123/12 mm
GTIN
9783957132512

Portrait

Volker Klüpfel

Volker Klüpfel und Michael Kobr kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Nach dem Studium wurde Klüpfel Journalist, Kobr Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren und vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Doch die beiden können auch ohne den grantigen Allgäuer, wie ihr Urlaubsroman »In der ersten Reihe sieht man Meer« und der Thriller »Draußen« beweisen. Unübertroffen witzig sind sie aber vor allem in ihren Live-Shows, die als feinste LitComedy die Fans begeistern.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Calimeroo am 07.11.2021

Eine wunderschöne Liebesgeschichte

Ich habe "Regenglanz" von Anya Omah als Hörbuch angehört. Es wird ausgezeichnet gelesen von Dagmar Bittner und Elmar Börger. Es geht um  Simon (gesprochen von Elmar Börger), der ein Tattoostudio aufsucht um ein in einer mit seinen Freunden Nils und Malte durchzechten Nacht gestochenes, ultrapeinliches tätowiertes Einhorn mit dem Namen seiner inzwischen Exfreundin Kiki, überstechen zu lassen. Er will sich eigentlich nur von einem Mann tätowieren lassen, einer Frau das Tattoo zu zeigen ist ihm zu unangenehm. Im Tattoostudio INKnovation hat aber nur Alissa (gesprochen von Dagmar Bittner) die frühesten Temine frei, bei Basti, dem Chef, müsste er 4 Monate auf einen Termin warten. Also beißt Simon in den "sauren Apfel" und zeigt Alissa sein Tattoo im es übercovern zu lassen. Dass Alissa eine hübsche junge Frau ist die ihm auf den ersten Blick total gut gefällt macht das Ganze nicht leichter. Aber auch Alissa findet Simon sofort sympathisch - bis auf den Teil an dem er sich weigert, sich von ihr tätowieren zu lassen. Auch Simons Familie ist begeistert von Alissa, ganz im Gegenteil zu seiner letzten Freundin Kiki die eine fürchterliche Klette, fast eine Psychopathin war. Simon und Alissa haben auch ihre eigenen Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen die sie bewältigen müssen... Simon und Alissa verabreden sich, verlieben  ineinander und eine schöne Zeit beginnt wir für die beiden. Bis zu dem Zeitpunkt an dem sich Alissas Geschichte mit Simons Vergangenheit kreuzen. Das bringt alles durcheinander und Turbulenzen kommen auf die beiden zu. Wie gut dass Alissa so gute Freundinnen hat wie Calla und Leo die ihr beistehen. Mir hat Regenglanz sehr gut gefallen. Der Roman ist flüssig geschrieben und wird super vorgelesen, man ist gefesselt und gespannt wie es weitergeht. Ich habe mir einen Großteil der Geschichte bei der Gartenarbeit angehört. Sie hat das Ausgrasen etc sehr kurzweilig gestaltet und ich freue mich jetzt schon auf Februar wenn der 2. Band der Trilogie herauskommt.
Von Calimeroo am 07.11.2021

Kluftinger in der Vorweihnachtszeit

"Morgen, Klufti, wird's was geben - Eine Weihnachtsgeschichte" habe ich als Hörbuch, live vorgelesen von den Autoren, gehört. Es ist ein in 24 Kapitel unterteiltes Buch. Es ist nicht in 1. Dezember, 2. Dezember etc gegliedert sondern in Katastrophen, also 1. Katastrophe, 2. Katastrophe... 24. Katastrophe. Katastrophenhaft ist die Geschichte auch, denn in der 1. Katastrophe fällt Kluftis Frau Erika von der Leiter und muss ins Krankenhaus. Klufti ist auf sich allein gestellt mit Christbaum schmücken, das Haus dekorieren, den Glühweinverkauf für den Frauenbund auf dem Weihnachtsmarkt übernehmen... Zu dumm nur dass Klufti die Lichterketten "optimieren" möchte und dadurch den Strom im ganzen Haus lahm legt. Die herbeigerufenen Elektriker machen sich über den besonderen, für den Weihnachtsmarkt vorgesehenen, aus der Partnerstadt stammenden Glühwein her. Also muss Klufti sich um Ersatz bemühen. Außerdem kommt noch der Schwiegervater seines Sohnes aus Japan zu Besuch. Klufti und Joschi sind ein cooles Duo, die Englischübersetzungen von Klufti sind legendär. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und kurzweilig, allerdings finde ich es schade dass Klufti sich oft so dusselig anstellen muss. Als Kommissar ist er so gut, hier stottert er sich so durch die Geschichte. Das finde ich schade. Dennoch würde ich sie mir jederzeit wieder anhören.