In dem Buch geht es um die Sängerin Franzi ( eigentlich Francesca ), die merkt, dass ihr momentan alles etwas zuviel wird. Ihr Arzt rät ihr zur Ruhe, aber Ihre Mutter und auch ihr Manager halten daon nichts.
Sie sind beide der Meinung, dass Sie sich das im Rahmen Ihrer Karriere nicht leisten kann. Denn anscheinend liegt ihnen nicht das Wohlbefinden von Franzi am Herzen, sondern nur deren Karriere.
Als Ihr Verlobter ihr dann auch noch auf einer grossen Party mit 300 Gästen einen Heiratsantrag macht, von dem die Mutter anscheinend vorher gewusst hat, aber nicht die Braut, bekommt man das Geführ, dass Franzi stellvertretend das Leben führen soll, dass Ihrer Mutter aufgrund der Geburt von Franzi verwehrt geblieben ist.
Franzi bricht vor dem nächsten Konzert vor Erschöpfung zusammen und Ihr Vater bringt sie in einer nacht und nebel Aktion in die Toskana, wo sie in der Pension Ihrer Nonna zur Ruhe kommen soll.
Man startet gleich richtig gut in die Geschichte und leidet mit der armen Franzi mit. Den Vater habe ich gleich ins Herz geschlossen.
Der Erzählstil ist bildhaft und anschaulich. Man kann die Toskana fast riechen und schmecken, so schön ist die Beschreibung der Autorin.
Die Charaktere sind facettenreich ausgearbeitet und man fliegt förmlich durch die Seiten, während man Franzi auf ihrem Weg zu sich selbst begleitet.
Man wünscht sich, dass sie einen Weg finden wird sich treu zu bleiben und sich nicht wieder fremd bestimmen zu lassen und damit von Mutter und Manager vereinnahmen zu lassen.
In der Toskana trifft sie Freunde aus Ihrer Kindheit wieder und verliert auch ihr Herz, mehr möchte ich nicht ausplaudern, lest einfach selbst.
Als sie dann in Ihrem sogenannten Exil auch noch von den Menschen gefunden wird, vor denen Sie geflüchtet ist, um zur Ruhe zu kommen, gibt es noch Verwicklungen auf dem Weg zur Happy End.
Dieses ist dann allerdings was richtig fürs Herz und alle Romantiker unter uns.
Im Anhang hat die Autorin dann als Bonus noch die Rezepte der Nonna angehängt, bei denen einem während des lesens schon das Wasser im Munde zusammen gelaufen ist.
Alles in allem ein wunderbares Buch, dass einem beschwingte Lesestunden beschert.
Ich habe die Geschichte geliebt und gebe eine ganz klare Leseempfehung ab.