NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Parlamentarische Demokratie heute und morgen
Produktbild: Parlamentarische Demokratie heute und morgen

Parlamentarische Demokratie heute und morgen

Erwartungen, Herausforderungen, Ideen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Welchen Herausforderungen müssen sich moderne Parlamente stellen, was können und was sollen sie leisten? Diese Fragen müssen stets neu beantwortet werden, denn die Anforderungen und Erwartungen an die Demokratie ändern sich beständig. Soll ein Parlament beraten, entscheiden, Konflikte austragen, Orientierung bieten, repräsentieren, kommunizieren oder alles davon auf einmal? Dieses Buch befasst sich damit, wie ein moderner und bürgernaher Parlamentarismus aussehen kann und soll.
Mit Beiträgen von Wolfgang Schäuble, Reiner Hoffmann, Mirko Drotschmann, Marina Weisband, Renate Künast, Malu Dreyer und Jean Asselborn.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Hendrik Hering
Geleitwort
Wolfgang Schäuble
I. Wenn du dich nicht mehr um mich kümmerst, dann verlasse ich dich! Deine Demokratie
Beteiligung lohnt sich, Engagement lohnt sich und ganz wichtig: Beteiligung darf kein Elitenprojekt sein.
Im Gespräch mit Reiner Hoffmann
Mythos direkte Demokratie. Lässt sich das Repräsentativsystem durch plebiszitäre Verfahren verbessern?
Frank Decker
30 Jahre Berliner Republik: Die Krise der Demokratie und die autoritäre Versuchung
Albrecht von Lucke
Bürgerräte als Ergänzung der parlamentarischen Demokratie: Lehren vom Bürgerrat Demokratie
Brigitte Geißel, Felix Hoffmann, Rikki Dean und Stefan Jung
II. Wir müssen reden! Zur Wahrnehmung des Parlaments in der Öffentlichkeit. Haben wir ein Kommunikationsproblem?
Ich glaube, die Leute haben den Wunsch und das Bedürfnis, neutral informiert und nicht erzogen zu werden.
Im Gespräch mit Mirko Drotschmann
Parlamente digital gedacht
Martin Fuchs
Moderne Kommunikation für einen modernen Landtag. Ein Exkurs in die Social-Media-Praxis der rheinland-pfälzischen Landtagsverwaltung
Philipp Mutzbauer
III. Willst du mit mir wählen gehen? Ja, nein, vielleicht?
Ich glaube, dass Selbstwirksamkeit genau der Schlüssel ist, den wir heute brauchen, um Populismus vorzubeugen.
Im Gespräch mit Marina Weisband
Wählen mit 16
Thorsten Faas, Anton Könneke, Arndt Leininger
Kinder, Jugend und Demokratie
Jennifer Sieglar
IV. Disst du noch oder diskutierst du schon?
Eigentlich bin nicht ich persönlich gemeint, sondern es gibt Menschen, die wollen strukturell unsere demokratischen Prinzipien abschaffen. Im Gespräch mit Renate Künast
Wahrnehmung und Verbreitung von Hass im Netz
Martin Emmer
Vom Sagbaren zum Machbaren? Rechtspopulistische Sprache und Gewalt
Astrid Séville
V. Politik ohne Frauen? Bis hierhin und nicht weiter!
Wir brauchen nicht nur die formale, sondern auch die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Im Gespräch mit Malu Dreyer
Paritätisches Wahlrecht warum?
Silke Ruth Laskowski
Die Stellung der Parität im französischen Gesetz
Anne-Marie Descôtes
VI. Alle für einen und einer für alle? Föderalismus in Deutschland und Europa
Die Menschen in Deutschland, im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Luxemburg, die haben gar keine Grenzen mehr gesehen.
Im Gespräch mit Jean Asselborn
Die Stunde der Landesparlamente
Hendrik Hering
Der Föderalismus in der Krise? Föderale Funktionen, Kompetenzen und Entscheidungsprozesse
Nathalie Behnke

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
4,04 MB
Reihe
Politisches Sachbuch
Herausgegeben von
Hendrik Hering
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734412745

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Parlamentarische Demokratie heute und morgen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Parlamentarische Demokratie heute und morgen bei ebook.de