Alexander Prölß:
Dr. phil. Alexander Prölß studierte Psychologie mit schul-psychologischem Schwerpunkt sowie Lehramt an Grundschulen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend arbeitete er als Lehrer in den Klassenstufen 1 bis 9 sowie als Staatlicher Schulpsychologe am Schulamt Straubing-Bogen sowie am Schulamt Wunsiedel im Fichtelgebirge. Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Kaiserslautern (Fachbereich Sozialwissenschaften; Lehrstuhl Kognitive und Entwicklungspsychologie).
Aktuell ist er koordinierender Beratungsrektor für Psychologie an den Schulämtern Bayreuth mit den Aufgabengebieten psychologische Diagnostik und Beratung, Notfallpsychologie und Lehrergesundheit. Zudem besitzt er die Heilerlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) mit dem Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Dr. Alexander Prölß hält bundesweit Vorträge und Fortbildungen, vor allem zu den Themenbereichen Hochbegabungsdiagnostik und -förderung, aggressive Verhaltensweisen, Emotionsregulations- und Angststörungen. Zudem ist er Autor von zahlreichen Fachartikeln und Büchern. Ferner ist er seit vielen Jahren Lehrbeauftragter für Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik u. a. an der Technischen Universität Kaiserslautern, Fernhochschule DIPLOMA und am Institut de Formation de l' Education Nationale (Luxemburg).
Nähere Informationen: www. alexander-proelss. de