Wahrscheinlich werden Sie noch nie von den Prophezeiungen der Sajaha gehört haben, was nicht untypisch für okkulte Schriften ist, enthalten sie doch verborgenes und
geheimes Wissen
, das häufig konträr zu vorgegebenen Weltbildern steht.
Vor 2600 Jahren
spannte eine junge Frau, Seherin des bedeutenden babylonischen Königs
Nebukadnezar II.
, einen Bogen über mehrere Jahrtausende hinweg. Sajahas Reflexionen sind ein
dem Zeitgeistigen unbequemes Puzzlestück
auf dem Weg zum vollendeten Bild, eine Interaktion aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Sie schildert in ausdrucksstarken Worten und Sinnbildern das Werden und Vergehen alter und kommender Großreiche und die damit einhergehenden unfassbaren Veränderungen im Verhalten der Menschen und ihrer Weltsichten. Sajahas Blick eilt voraus in die Jahrtausende, in eine Zukunft, die ihr selbst unglaublich fern erschienen sein muss. Einige Schilderungen dieser Zukunft (Sajaha 12) könnten von sensitiven
Lesern, die nicht der gängigen Bildung erlegen sind
, als eine Reflektion unserer Gegenwart aufgefasst werden.
Nebukadnezars Reich musste vergehen, so hat sie es ihm prophezeit, aber ihm gleichsam Hoffnung gegeben, dass nach lange andauernden Verwirrungen und
Perversionen der Menschheit
dereinst der Dritte Sargon kommen wird, aus dem »Lande des Nordens«, die Menschheit aus der Finsternis wieder emporführend und
ein neues Babylon
errichtend.
Diese gewaltige Umwälzung soll stattfinden zu Beginn des Wassermannzeitalters, welches nach babylonischer Zeitrechnung etwa im Jahre 1934 beginnt. Die Übergangsphase vom Fische- ins Wassermannzeitalter dauert wegen einer langsamen Präzession volle 168 Jahre, unterteilt nach der sumerischen Mythologie in die »Drei Doppelschritte Marduks« jeder Doppelschritt zählt 56 Jahre. Folgt man der Prophezeiung, ist die Manifestation des Dritten Sargon wahrscheinlich in dem mittleren der drei »Doppelschritte« zu erwarten, also
zwischen den Jahren 1990 und 2046
. Und der rechnerische Mittelwert dieses Zeitfensters entspricht unserem Jahr 2018. Sajaha visionierte vor 2600 Jahren von unserem Heute.
Sie berichtet
uns
.
Das Buch der Seherin des babylonischen Königs Nebukadnezar II. in der Neuübersetzung aus den neunziger Jahren inklusive Begleitartikeln zur Entstehungszeit der Texte von Max Kaltmeister.
Von Norden her wird er kommen,
unvermutet wird er hereinbrechen
über die im Gift lebende Erdenwelt,
wird mit einem Schlage alles erschüttern
und seine Macht wird unbezwingbar sein.
Er wird keinen fragen.
Er wird alles wissen.
Eine Schar Aufrechter wird um ihn sein.
Ihnen wird der Dritte Sargon das Licht geben,
und sie werden der Welt leuchten.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sajaha: Die Prophezeiungen für ein Neues Zeitalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.