NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bitcoin-Komplott | Andreas Brandhorst
Produktbild: Das Bitcoin-Komplott | Andreas Brandhorst

Das Bitcoin-Komplott

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Wirtschaftsthriller zur Bitcoin-Revolution. Von Bestseller-Autor Andreas Brandhorst.
Die Weltwirtschaft schlittert in die Krise. Eine Gruppe Investoren rund um den Finanzmagnaten Francis Forsythe attackiert die angeschlagenen Notenbanken, um Bitcoin als neue Leitwährung durchzusetzen. Doch die alten Mächte wehren sich mit allen Mitteln. Der Schlüssel zu Erfolg und Misserfolg liegt in der Geschichte und hat mit Satoshi Nakamoto zu tun, dem Erfinder der Digitalwährung, dessen Identität noch immer ein Geheimnis ist. Als Martin Freeman, Journalist und Buchautor, ihm durch einen Zufall auf die Spur kommt, gerät er in größte Gefahr.
Für Fans von Marc Elsberg, Andreas Eschbach und Tom Hillenbrand.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
608
Dateigröße
6,34 MB
Autor/Autorin
Andreas Brandhorst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104915609

Portrait

Andreas Brandhorst

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, zählt mit Thrillern wie »Das Erwachen« und »Das Bitcoin-Komplott« und Science-Fiction-Romanen wie »Das Schiff« und »Omni« zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Spektakuläre Zukunftsvisionen sind sein Markenzeichen. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Literaturpreise. Andreas Brandhorst hat dreißig Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.

Pressestimmen

Ein schauriges Szenario, das Brandhorst da entwirft, um auf die Gesinnung des Forsythe-Clans einzustimmen. Gabriela Reschke, Westfalen-Blatt

Das Buch kombiniert die bekannten Stärken des Autors: intensive Recherche zum Thema und spannende Erzählweise. Markus Steinmayr, Der Freitag

[. . .] eine phantasievoll konstruierte, spannende Zukunftsvision [. . .] Günther Freund, medienprofile

Der Roman ist trotz komplizierter finanzmarkttheoretischer Thematik gut lesbar und hochspannend. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse

Immer wieder begeistert Andreas Brandhorst seine Leser mit rasanten Wissenschafts- und Science-Fiction-Thrillern. In dem Roman Das Bitcoin-Komplott wirft er explosive Fragen auf [. . .]. Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Das Bitcoin-Komplott ist ein politischer Wirtschafts-Thriller mit Lernpotenzial! Alex Dengler, Denglers Buchkritik

Ein atemberaubender und visionärer Wirtschaftsthriller rund um die Digitalwährung Bitcoin. Dolomiten

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kerstin Thieme am 09.12.2022

Die Weltwirtschaft am Rande des Abgrunds

Eine Gruppe einflussreicher Finanzgenies, die sich selbst "Die Sieben" nennt, versucht, die nächste große Finanzkrise für sich zu nutzen und mithilfe der Digitalwährung Bitcoin eine Art Weltherrschaft zu erlangen. Nachvollziehbar, dass die alten Mächte sich mit allen Mitteln dagegen wehren. Gleichzeitig will Martin Freeman ein Buch über den Erfinder des Bitcoin, Satoshi Nakamoto, schreiben, dessen Identität nach wie vor unbekannt ist. Er gerät dabei zwischen die Fronten von Geheimdiensten und Regierungen sowie den "Sieben" und muss bald selbst um sein Leben fürchten. Meine Meinung: Mich hatte das Thema Bitcoin und der Verweis "für Leser von Andreas Eschbach" auf das Buch aufmerksam gemacht. Ich muss gestehen, ich habe mich sehr schwer getan, durch die vielen Seiten zu kommen. Es gibt eine Vielzahl von Personen, die man erst mal auseinanderhalten muss und so auch kaum Nähe aufbauen kann. Die Sieben werden rasch reduziert, nicht immer ist klar, wie und durch wen. Der eindeutig spannendere Handlungsstrang betrifft Martin Freeman, der mit seiner Hacker-Freundin quer durch mehrere Länder gejagt wird, was nicht ohne Blessuren abgeht. Da gibt es auch immer wieder spannende Sequenzen, allerdings hatte das Buch auch Längen für mich. Besonders hat mich dann aber der Showdown in Grönland gefesselt. Wie das mit dem Bitcoin und der Blockchain funktioniert, habe ich nach wie vor nicht verstanden, ist aber vielleicht auch nicht unbedingt notwendig. Erschreckend ist aber schon, dass in der inzwischen so digitalisierten Welt das vorgestellte Szenario gar nicht mal so weit hergeholt scheint. Wo das Ganze mal hinführen soll, mag ich mir in der Tiefe gar nicht vorstellen. Der Schreibstil des Autors ist gut zu lesen und für technik- und wirtschaftsinteressierte Leser ist das Buch allemal lesenswert.
Von Zsadista am 10.03.2022

Rezension zu Das Bitcoin Komplott - HB

Das Geld ist immer weniger wert. Selbst der Wert des Bitcoin ist gefallen. Der Kurs erholt sich nur langsam. Martin Freeman schreibt seit Jahren ein Buch über Bitcoins. Seine Eltern sind bei einem Unfall ums Leben gekommen und haben ihm ein paar hinterlassen. Er will die wahre Identität von Satoshi Nakamoto herausfinden und veröffentlichen. So erhofft er sich einen steilen Start und Geld vom Verkauf seines Buches. An anderer Stelle versuchen die Sieben die bare Währung weg zu bekommen und den Bitcoin an erster Stelle zu platzieren. "Das Bitcoin Komplott - HB" ist ein Thriller aus der Feder des Autors Andreas Brandhorst. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Der Sprecher Richard Barenberg macht eine sehr gute Arbeit. Ihm hätte ich weiter zuhören können. Ich muss gestehen, ich habe das Hörbuch nicht fertig gehört. Bei etwas mehr als 30% habe ich aufgegeben. Ich fand die Story einfach zäh und langweilig. Die Protagonisten sind einfach alle unsympathisch. Es gibt nicht eine Person, die mir etwas näher gekommen ist. Martin und seine Schwester sind einfach nur nervig und arrogant. Reiche Schnösel, die noch nie gearbeitet haben, aber Geld ausgeben können. Zumindest Jasmin, ( Ich habe nur Jessman gehört und weiß nicht, wie man den Namen schreibt, Sorry. ) die Schwester von Martin. Und dann ist sie ja von allem und jedem sowas von traumatisiert, furchtbar, da geh ich erst mal shoppen. Martin ist dazu so ein selbstverliebter Nervbolzen. Ja, er ist ja so toll und alle Anderen wieder so schlecht. Boah, nein, nicht mein Fall. Die Story selbst ist halt, wie ich schon geschrieben habe, zäh und langweilig. Das Hörbuch konnte mich null fesseln. Dazu kommt dann noch der Punkt, alle Personen sind fiktiv. Alle Politiker sind neu besetzt und erfunden. Wieso muss man dann trotzdem Putin als russisches Oberhaupt nehmen? Dann hätte man auch die anderen Staatsoberhäupter lassen können. So etwas nervt mich total. Ach, und aufpassen, wenn ein Handy über vier Jahre alt ist, dann kann es passieren, dass man durch das erneute Aufladen die Daten kaputt macht oder der Akku brennt. Hab ich gehört, kann passieren. Dann muss ich in Zukunft höllisch auf mein über zehn Jahre altes Handy aufpassen, sonst sind beim nächsten Aufladen die MP3 Dateien weg. Verdächtig bin ich ja sowieso, weil ich immer zwei Handys dabei habe. Also blos nicht in eine Polizeikontrolle rein kommen. Ja, wichtige Erkenntnisse aus dem Buch. Unsympathische Personen und eine zähe Story mit seltsamen Erkenntnissen. Sorry, dafür ist mir meine Zeit zu Schade.